Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Weshalb der Nachhaltigkeitsdiskurs in Deutschland eine „Mutter“ hat. Ein festliches Essay für Christiane Busch-Lüty
Hofmeister, S., Biesecker, A., Seidl, I. & von Winterfeld , U., 2006, München: oekom verlag GmbH. 8 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Wer wird subventioniert? Subventionen in deutschen Industrieunternehmen 1999 bis 2006
Wagner, J., 02.2010, In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 11, 1, p. 47-74 28 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wer wird subventioniert? Subventionen in deutschen Industrieunternehmen 1999 - 2006
Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 p. (Working paper series in economics; no. 110).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?
Schuster, C., 2019, In: The In-Mind. 1/2019Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wer will das noch hören? Besucherstrukturen bei niedersächsischen Sinfonieorchestern
Heinen, A., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 205 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
Ahlers, M. & Zuther, D., 2015, In: Diskussion Musikpädagogik. 67, p. 16-22 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der Deutschen Mittelstandsforschung
Kathan, D. (Editor), Letmathe, P. (Editor), Mark, K. (Editor), Schulte, R. (Editor), Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (Editor), 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 448 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Transfer
- Published
Wertschaffendes Umweltmanagement: Keine Nachhaltigkeit ohne ökonomischen Erfolg. Kein ökonomischer Erfolg ohne Nachhaltigkeit
Figge, F., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 45 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wertsachen, Luxusgüter, Spielsachen (Konsum und der Nutzen der unnützen Sachen)
Schrage, D., 12.2012, Die Sachen der Aufklärung - Matters of Enlightment - La cause et le choses de Lumieres: Auswahl der Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle an der Saale. Fulda, D. & Berndt, F. (eds.). Felix Meiner Verlag, p. 577-583 7 p. (Studien zum 18. Jahrhundert; no. 34).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Wertorientiertes Umweltmanagement
Figge, F. & Schaltegger, S., 2001, Betriebliches Umweltmanagement: Digitale Fachbibliothek auf CD-ROM. Döttinger, K., Lutz, U. & Roth, K. (eds.). Bochum: Gonimos Publishing, 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research