Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. 2009
  2. Published

    Handbuch Sportdidaktik

    Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2009, 2. durchgesehene Aufl. ed. Balingen: Spitta Verlag. 459 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Handel: Lebensmitteleinzelhandel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 p. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ; vol. B 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2009, In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 34, 2, p. 255-266 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus

    Wimmer, J., 2009, Schlüsselwerke der Cultural Studies. Hepp, A., Krotz, F. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 189-199 11 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Historii nelze rolišit od jejího zobrazení

    Hagener, M., 2009, In: Cinepur. 65, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Hochschulen im Horizont einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2009, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Recht der Umweltbildung, Studienprogramme Nachhaltigkeit, Umweltbildung und Wirtschaft. Kerschner, F. & Büchl-Krammerstätter, K. (eds.). Wien: MANZ Verlag, p. 3-18 16 p. (Schriftenreihe Recht der Umwelt ; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Hochschulmarketing in Zeiten von Blogs, Wikipedia und YouTube: Zur prozessanstoßenden Kommunikation für öffentliche Universitäten

    Brune, G., Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2009, Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Heuser, U. J. & Spoun, S. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 2. p. 215-244 30 p. (Kommunikation und Management; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Hypertext: Oder die Befreiung des Geistes durch die Maschine

    Warnke, M., 2009, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Germanistik interdisziplinär. Schiewer, G. L. (ed.). München: IUDICIUM Verlag, Vol. 35. p. 194-209 16 p. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache - Intercultural german Studies; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik

    Neumann, F.-D., 2009, In: Realschule in Deutschland. 119, 2, p. 13-17 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik

    Neumann, F.-D., 2009, In: VDR aktuell. 4258, p. 17-23 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Globalisierung und religiöse Rhetorik
  2. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  3. Localising Socialist Memory
  4. Annäherung an die Konzertstätte
  5. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  6. Responses to "art, Society/Text
  7. Der Innovations-Inkubator Lüneburg
  8. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  9. Der Weg des Goldes
  10. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart
  11. Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
  12. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe
  13. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  14. Climate affects neighbour-induced changes in leaf chemical defences and tree diversity–herbivory relationships
  15. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  16. E-Mental-Health – am Beispiel von internetbasierten Gesundheitsinterventionen
  17. Montage braucht Erfahrung
  18. Collins, Randall, Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie
  19. Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
  20. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  21. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  22. Stratigraphie und Befunde
  23. The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater
  24. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  25. Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche
  26. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  27. Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor
  28. Organizational Idiocultures in Residential Group Care
  29. Sustainability Competencies in Higher Education