Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
"Die Arbeit funktioniert": Anmerkungen zur Kunst im Zeitalter ihrer ökonomischen Rhythmisierbarkeit
Maset, P., 2002, Ökonomien der Zeit: anlässlich der Ausstellung Ökonomien der Zeit, Museum Ludwig, Köln 16.3.2002 - 2.6.2002 ; Akademie der Künste, Berlin 14.7.2002 - 8.9.2002 ; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 9.11.2002 - 5.1.2003. Dany, H.-C. & Wege, A. (eds.). Köln: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 19-28 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
Waller, H., 2001, Sozial-Epidemiologie: eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten . Mielck, A. & Bloomfield, K. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 301-308 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005: Geheime Stimmverweigerung für Ministerpräsidentin Heide Simonis erzwingt Große Koalition
Saretzki, T. & Tils, R., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 1, p. 145-163 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Policy-Analyse und Politikwissenschaft
Saretzki, T., 2006, Politik der Integration: Symbole, Repräsentation, Institution Festschrift für Gerhard Göhler zum 65. Geburtstag . Buchstein, H. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 229-246 18 p. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Context, contexts and appropriateness
Fetzer, A., 01.01.2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (ed.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, p. 3-27 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
Drieschner, E., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-209 55 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective
Adomßent, M. (Editor), Godemann, J. (Editor), Leicht, A. (Editor) & Busch, A. (Editor), 2006, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 p. (Higher education for sustainability; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?
Behrends, T., 2007, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext. Fink, M., Kraus, S. & Almer-Jarz, D. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 163-189 27 p. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Liebe zur Kunst: zur Sozio-Logik des Sammelns
Wuggenig, U. & Holder, P., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 205-223 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte
Meier, G., 2005, In: ZUMA-Nachrichten. 29, 57, p. 37-55 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research