Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Do Information Society Technologies support the participation principles of sustainability?
Adomßent, M., 2001, Sustainability in the Information Society.: 15th International Symposium Informatics for Environmental Protection, Zurich 2001. Part 1: Impacts and Applications. Gilgen, P. W. & Hilty, L. M. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag, Vol. 1. p. 161-166 6 p. (Umweltinformatik aktuell; vol. 30).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation
Adomßent, M., 2002, Selbstgesteuertes Lernen. : Tagungsband / Pädagogisches Forum 2002 in München. Höfer, F. (ed.). Müchen: Bayerische Verwaltungsschule, p. 129-144 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
Adomßent, M., 2004, Wissensorganisation in kooperativen Lern- und Arbeitsumgebungen: Proceedings der 8. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Regensburg 9.-11. Oktober 2002. Budin, G. & Ohly, P. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 123-132 10 p. (Fortschritte in der Wissensorganisation; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten. Beispiele ihres Einsatzes in der Agrarwirtschaft.
Adomßent, M., 1999, In: Berufsbildung. 53, 60, p. 19-21 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Ökologisierung eines „grünen“ Berufes. Zur Integration umweltbezogener Inhalte in die landwirtschaftliche Berufsbildung.
Adomßent, M., 1999, In: Umwelt & Bildung. 3, 99, p. 26-27 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der Bauernhof als Keimzelle für eine nachhaltige Entwicklung?
Adomßent, M., 1999, Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau „Vom Rand zur Mitte“; 23. - 25. Februar 1999 in Berlin. Hoffmann, H. & Müller, S. (eds.). Berlin: Köster Verlag, p. 354-357 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Erzeuger und Verbraucher in der Region: Kommunikationsbarrieren und Ressourcen für ein vertrauensvolles Miteinander
Adomßent, M., 2000, Neue Wege zu nachhaltigem Konsumverhalten: : eine Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur EXPO 2000. Günther, C., Fischer, C. & Lerm, S. (eds.). Berlin: Erich Schmidt, p. 213-222 10 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 22).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
Adomßent, M., 01.01.2000, Konstruktivismus und Umweltbildung. Bolscho, D. & de Haan, G. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 269-288 20 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 89-106 18 p. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
Adomßent, M., 2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 3-4, 2000, p. 24Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review