Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
"... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern": Überlegungen zu Stifters angeblich missglückter Erzählung 'Prokopus'
Albes, C., 2019, In: Wirkendes Wort. 69, 1, p. 41-56 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, In: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 1/2017, p. 10-12 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
- Published
Ein unmöglicher Blick von außen
Spoun, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 207-212 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Ein un(mögliches) Programm
Loichinger, H. C., 2017, Tod einer Kritikerin. Knoll, V. & Loichinger, H. (eds.). Berlin: Sternberg Press, p. 35-44 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
González, L. F., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S., 06.2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Abels, S., Hundertmark, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Sun, X. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 191-215 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Ein unwetter in Jerusalem: Beobachtungen zu BJ 4:286-288
Höffken, P., 01.01.2003, In: Journal for the Study of Judaism. 34, 1, p. 28-38 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein Verfahren zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von DaZ-Schüler/-innen: zur Kategorienentwicklung
Webersik, J., 2012, Deutsch als Zweitsprache in Kindertageseinrichtungen und Schulen: Analysen und Konzepte zu Unterricht und individueller Förderung: Beiträge aus dem 7. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund". Jeuk, S. & Schäfer, J. (eds.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, p. 105–123 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ein vielfältiges Bild von Stadt vermitteln
Kriszio, J. & Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf, M. (eds.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, p. 38-39 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ein Vorwort in zehn Thesen
Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C., 2014, Soziale Medien – neue Massen: Medienwissenschaftliches Symposion der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (eds.). 1 ed. Zürich: Diaphanes Verlag, p. 9-15 7 p. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
Ertel, H. & Fritzlar, T., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 183-201 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research