Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Ein Modell der benutzerorientierten Qualitätssicherung für Ist-Zustandsbeschreibung und Anforderungsspezifikation von kommerziellen Anwendungssystemen
Knöll, H.-D. & Suk, W., 1991, In: Informatik - Forschung und Entwicklung. 6 , 1, p. 28-35 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen: Musikwissenschaftliche Erinnerungsforschung am Beispiel von Roger Moreno Rathgebs Requiem für Auschwitz
Ringsmut, M. & Schoop, M., 14.12.2022, In: Musikforschung. 75, 4, p. 384-409 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
Fischer, A., 2000, Schulprofil durch Öko-Audit. Bormann, I. (ed.). Hamburg: Verlag Reinhold Krämer, p. 161-178 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ein nationaler Energieeffizienzfonds: Instrument zur Umsetzung von Art. 7 der Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU?
Schomerus, T., 2013, In: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 2, 6, p. 238-245 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein neuer Blick auf Inhalte der Grundschule – insbesondere des Sachunterrichts
Stoltenberg, U., 2006, Zukunft gestalten lernen - (k)ein Thema für die Grundschule. Plesse, M. (ed.). Berlin: BLK-Programm Transfer-21, p. 71-74 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ein neuer Blick auf Kitas
Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 13-20 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ein neuer Klassenkampf? Prekarisierung, Soziale Schließung und Protest im Zeitalter des flexiblen Kapitalismus
Schottdorf, T., 2018, In: DNGPS Working Paper. 4, 3, 24 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein neues Human Factors-Fehlermodell zur Identifizierung und Kategorisierung von Fehlern in der Ophalmochirurgie
Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Mißfeldt, S. & Gades-Büttrich, R., 2010, 23. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen. Scharrer, A. & Neuhann, T. (eds.). Aktiv Druck and Verlag, p. 253 1 p. (Fortschritte der Ophthalmochirurgie; no. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Ein optimales Zeitfenster für den Fortschritt?
Adomßent, M. & Henze, C., 01.09.2006, In: Ökologisches Wirtschaften. 21, 3, p. 18-19 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
Mißfeldt, D. (Translator) & Stenberg, B., 2008, Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). München: Piper Verlag, p. 63-71 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review