Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung: Understanding climate change. An educational reconstruction of global warming
Niebert, K., 2010, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg. 199 p. (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion; vol. 31)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Denk mal! 2016
Pfaller, R., Horn, E., Klein, S., Bernard, A. & Rammler, S., 2015, Frankfurt am Mainz: S. Fischer Verlag. 268 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer
- Published
Denkräume: Von Orten und Ideen
Jung, S. (Editor) & Mader, J. M. (Editor), 21.07.2020, Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 412 p. (rororo; vol. 00294)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
Buhrfeind, I. & Lorenz, L., 2020, Von Projekten zur Profilbildung: sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 32-51 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Denmark: “De Grønne”
Schüttemeyer, S., 2019, New Politics in Western Europe: The Rise and Success of Green Parties and Alternative Lists. Müller-Rommel, F. (ed.). Taylor and Francis Inc., p. 55-60 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- Published
Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
Weiser, A., 2018, Metalle auf der Bühne der Menschheit: Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age. Held, M., Jenny, R. D. & Hempel, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 98 1 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste: Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992-2012
Stegmann, J., 2019, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 457 p. (Cadrage: Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft; vol. 5)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
"Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt.": Die Metamorphosen eines kulturellen und politischen Leitphantasmas am Beispiel eines Fragments von Friedrich von Hardenberg (Novalis)
Schierbaum, M., 2003, Aktualisierung von Antike und Epochenbewusstsein: Erstes Bruno Snell-Symposion . Lohse, G. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 247-267 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Denn sie ist größer als die Tafel: Längen im Meterbereich mittels Stützpunkten schätzen lernen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2014, In: Grundschule Mathematik. 11, 42, p. 18-21 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
Hohlbein, B., 15.04.2020, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 71, 08, p. 234 - 237 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review