Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht: Analysen unter besonderer Berücksichtigung der Schulform
Peperkorn, M. & Horstmann, D., 01.05.2019, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 14, 2, p. 183-189 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Gesundheitserziehung in Schulen
Michaelsen-Gärtner , B., Witteriede, H. & Paulus, P., 2009, Handbuch Gesundheitserziehung. Wulfhorst, B. & Hurrelmann, K. (eds.). Bern [u.a.]: Hogrefe Verlag, p. 160-170 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesundheitsfördernde Hochschulen
Rieckmann, M., 01.06.2006, In: GAIA. 15, 2, p. 151-153 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsförderung durch Gemeinwesenarbeit in sozialen Brennpunkten: theoretische Grundlagen, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele aus den USA
Waller, H., 2000, Sozialen Wandel gestalten - Lernen für die Zivilgesellschaft. Elsen, S., Ries, H. A., Löns, N. & Homfeldt, H. G. (eds.). Neuwied: Luchterhand Verlag, p. 193-210 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesundheitsförderung durch Soziale Arbeit
Waller, H., 2001, Gesundheit gemeinsam gestalten - Allianz für Gesundheitsföderung: Werkstatt-Tagung am 7./8.12.2000 in Bielefeld zum Thema "Gesundheitsförderung als Öffentliches Handlungsfeld". Hölling, G. (ed.). Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag , p. 196-202 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
Kamps, W., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 85 p. (OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
Moock, J., 2014, Handbuch Integrierte Versorgung: Strategien und Konzepte für kooperative Versorgungsstrukturen. Hellmann, W. (ed.). Heidelberg: Medhochzwei, 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen: Konzeption und Evaluation einer Maßnahme zur Prävention berufsbedingter Hauterkrankungen
Cacace, M., Bettina, R. & Draht, V., 08.2015, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 50, 8, p. 556-560 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsförderung Sozial Benachteiligter: das Projekt "Preiswerte Ernährung (PWE)"
Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2000, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 51, 1, p. 21-26 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule: Chancen durch das neue Präventionsgesetz
Paulus, P., Hundeloh, H. & Dadaczynski, K., 01.11.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, p. 237-242 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review