Institute of Psychology in Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.
Main research areas
At the Institute of Psychology in Education we are enthusiastic about research that answers fundamental psychological questions while keeping in mind their usefulness for sustainable social transformation processes in the educational domain.
Research Activities
Psychological Assessment and Individual Differences
Educational Psychology
Developmental Psychology
- Published
Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens
Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Unerwünschte nachhaltige Lerneffekte: eine vernachlässigte Aufgabe zum Schaden vieler
Sieland, B., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 150-160 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln: kooperative Entwicklungsberatung in der Lehrerbildung
Ebert, D. D. & Sieland, B., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen. Mutzeck, W. & Schlee, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 93-101 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesen unter Gleichen: geschlechtsspezifische Einflüsse der peer group auf Lesesozialisation und -motivation von Heranwachsenden
Philipp, M., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen: Unter Mitarbeit von Wiebke Dannecker. Thielking, S., Buchmann, U. & Dannecker, W. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 95-112 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen: drei Impulse zur Schärfung des Begriffes als Resonanz auf den Beitrag von Anton Strittmatter
Sieland, B., 2006, In: Journal für Schulentwicklung. 1, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Transfer fällt nicht vom Himmel! Wege zur Transfersicherung in Bildungs- und Beratungsangeboten
Ebert, D. D., Porath, J. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 135-140 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
Sieland, B. & Tarnowski, T., 01.01.2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 121-134 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
The emotional side of sharing, social support and conflict negotiation between siblings and between friends
Salisch, M., 2000, The developmental psychology of personal relationships. Mills, R. S. L. & Duck, S. (eds.). Chichester [u.a.]: John Wiley & Sons Ltd., p. 49-69 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 323-332 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Bedarfsorientierte Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern: Übungen für Entwicklungsgruppen zur Diagnose und Förderung der eigenen Person, der Interaktion zwischen Lehrern und Schülern und der Interaktion mit Kolleginnen und Kollegen
Sieland, B., 2008, Bildung und Gesundheit: Argumente für eine gute und gesunde Schule . Brägger, G. & Badura, B. (eds.). Bern: hep, p. 150-236 87 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research