Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

  1. 2015
  2. Published

    Tourismuspolitik

    Wöhler, K., 01.2015, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J. (ed.). 5. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 927-931 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 259-279 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. 2016
  5. Published

    Architektur Campus Leuphana: Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interviews

    Kirschner, U. & Pries, M., 2016, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 186 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, p. 66-74 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Touristische Verortungen: Reisen im Tourismusmodus: zur Persistenz der Romantik im Reise-Ich

    Wöhler, K., 29.01.2016, Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik. Ranft, A. & Schenkluhn, W. (eds.). Verlag Schnell und Steiner, p. 115-127 13 p. (more romano – Schriften des Europäischen Romanik Zentrums; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks: offline und online

    Wöhler, K., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 109-148 40 p. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes: Vom Zusammenspiel medialer Bedeutungskonstruktion und performativer touristischer Praxen

    Saretzki, A., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 205-253 49 p. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg: Ein interdisziplinäres Projekt

    Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 02.03.2016, Lüneburg: Museum Lüneburg. 144 p. (Beiträge aus dem Museum Lüneburg; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  11. 2017
  12. Published

    Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung: Zeitaufwandsanalysen als Basis einer effizienten Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl

    Pez, P. & Janßen, A., 2017, In: Internationales Verkehrswesen. 69, 4/2017, p. 35-39 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Tourismus, Tourismuswissenschaft und Tourismuswissen im Spannungsfeld der Disziplinen

    Wöhler, K., 2017, Tourismus und Wissenschaft: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Perspektiven. Pechlaner, H. & Zehrer, A. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 77-108 32 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch