Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

Topics

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. Touristifizierung der Kultur oder Kulturalisierung des Tourismus?

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    20.10.2003

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  2. Touristische Vermarktung von Märkten: Von der Eigenversorgung zum Erlebniskonsum

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    16.11.2002

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Tourists as Post-traditional Communities

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    12.07.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Tourist Spaces as Heterotopias. Touristification and the Generation of Identity as Inter-connected Logics of Action

    Anja Saretzki (Speaker)

    22.06.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Trends Towards Pure Leisure: Leisure as Ritual Performance

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    11.11.2004

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Umweltverträglicher Tourismus: Zur Vergesellschaftung von Natur

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    12.06.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. University of Sao Paulo

    Ursula Kirschner (Visiting researcher)

    02.03.200816.03.2008

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionEducation

  8. Urban Entertainment Center - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Speaker)

    18.06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project

    Ursula Kirschner (Speaker)

    24.10.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. "Urlaub machen" als performatives Geschehen

    Anja Saretzki (Speaker)

    26.01.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (External organisation)

    Peter Pez (Executive member)

    1998

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  12. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (External organisation)

    Peter Pez (Member)

    1998

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  13. Virtualisierung von touristischen Räumen

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    05.12.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  14. Vom Hafen zur City - Städtebauliche Projekte im Hamburger Hafen

    Martin Pries (Speaker)

    09.05.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  15. Vom Schreiben und Lesen der Stadt. LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Anja Saretzki (Speaker)

    28.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Was wollen die Touristiker mit dem Pilgerweg

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    08.02.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  17. Waterfront-Cities

    Martin Pries (Speaker)

    16.09.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  18. Weihnachts-Shopping - Ja! Aber wo? Einkaufzentrum gegen Innenstadt

    Martin Pries (Lecturer)

    15.12.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Wellness as a Hybrid Phenomenon

    Anja Saretzki (Speaker)

    11.11.2004

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 Next