Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

  1. Published

    Kunst-Kunst, Street Art und 'Kreativität': Annäherungen mit Hilfe von Feld- und Systemtheorie

    Wuggenig, U., 2011, Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften: zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens. Suber, D., Schäfer, H. & Prinz, S. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 217-251 35 p. (Theorie und Methode : Sozialwissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. & Wedler, P., 2018, Position. Forum/Ausstellung: vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste". Mattes, A. S. & Schröder, M. (eds.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, p. 48-89 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1993, In: Perspektiven. 48, 8, p. 47-52 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft 1930/2004

    Wuggenig, U., Behnke, C. & Stoller, D., 2004, ATLAS: Spaces in subjunctive. Behnke, C., Wuggenig, U., Stoller, D. & Schlosser, A. (eds.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , p. 5-16 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Kunstfeld und Kulturpolitik: eine feldtheoretische Untersuchung über Künstlerförderung im Rahmen von Artist-in-Residence-Institutionen und Programmen

    Behnke, C., 2008, Artist-in-Residence: neue Modelle der Künstlerförderung. Behnke, C. (ed.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , p. 17-90 74 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung

    Kirchberg, V., 13.05.2016, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 2016, 20-22, p. 14-22 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Kunst

    Schumacher, F. & Wuggenig, U., 2009, Bourdieu-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Fröhlich, G. & Rehbein, B. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 361-365 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Kulturwissenschaft: Musik und Nachhaltigkeit

    Kirchberg, V., 2013, Nachhaltigkeit ..und die Kultur?: Dokumentation zum "Forum Nachhaltigkeit" bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2013. Engelhardt, L. A. (ed.). 1 ed. Springe: zu Klampen Verlag, p. 24-27 4 p. (Forum Nachhaltigkeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Kulturvermittlung und Kulturorganisation: der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität Lüneburg

    Kirchberg, V., 2005, Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing: Eine Profession mit Zukunft. Mandel, B. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 150-162 13 p. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Kultur und nachhaltige Entwicklung: auf dem Weg zur Triennale in Luanda

    Kuhn, K. & Wuggenig, U., 2004, In: Campus Courier. 04/05, 6, p. 6 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer