Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

11 - 20 out of 1,223Page size: 10
  1. Zeitschrift für Soziologie (Journal)

    Burkart, G. (Reviewer)

    27.04.2010

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  2. Zeitschrift für Soziologie (Journal)

    Burkart, G. (Reviewer)

    04.05.2008

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  3. Zeitschrift für Soziologie (Journal)

    Burkart, G. (Reviewer)

    12.04.2008

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. Zeitschrift für Soziologie (Journal)

    Burkart, G. (Reviewer)

    10.05.2005

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  5. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (Journal)

    Opratko, B. (Editorial Board)

    2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. Zeitschrift für Rechtssoziologie (Journal)

    Kretschmann, A. (Editor)

    01.2020 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  7. Zeitschrift für Rechtssoziologie (Journal)

    Kretschmann, A. (Editorial Board)

    2020 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  8. Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien (Journal)

    Burkart, G. (Reviewer)

    05.06.2008

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  9. Zauberhaft wirksame Mittel. Zur Soziologie des Pharmazeutischen

    Henkel, A. (Lecturer)

    08.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. ›You’re a mother!‹ Pregnancy loss movements and unintended consequences of the Civil Status Amendment in Germany

    Böcker, J. (Speaker)

    15.02.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...123 Next

Recently viewed

Publications

  1. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  2. Fußballtennis
  3. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  4. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  5. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  6. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  7. U.K. Limited
  8. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  9. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  10. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  11. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  12. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  13. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  14. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  15. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  16. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  17. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  18. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  19. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  20. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  21. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  23. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  24. Foreword