Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

  1. 1998
  2. Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 1998

    Wuggenig, U. (Organiser)

    07.11.1998

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. The new public interest in museums - supply and demand side explanations for an increasing awareness of museums 1998

    Kirchberg, V. (Speaker)

    11.11.1998

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. III. Museums-management-Tagung zum Thema Museumsziele

    Kirchberg, V. (Speaker)

    24.11.1998

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 1999
  6. 94. Kongress der American Association of Museums ("International Marketplace of Ideas") 1999

    Kirchberg, V. (Speaker)

    26.04.1999

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 1999

    Wuggenig, U. (Organiser)

    06.12.1999

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. 2000
  9. Internationales Symposium - 2000

    Wuggenig, U. (Organiser)

    20.01.200021.01.2000

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 13. Jahrestagung der Visitor Studies Association 2000

    Kirchberg, V. (Speaker)

    08.2000

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 2000

    Wuggenig, U. (Organiser)

    22.09.2000

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Arbeitstagung der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den österreichischen Hochschulen - BUKO 2000

    Wuggenig, U. (Speaker)

    17.11.2000

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. 2001
  14. European Sociological Association (ESA) (External organisation)

    Kirchberg, V. (Executive member)

    20012011

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...123 Next

Recently viewed

Publications

  1. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  2. Schul- und Leistungsangst begegnen
  3. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  4. Mobbing zwischen Männern und Frauen - ein ungleich verteiltes Problem?
  5. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  6. REACh - Erste Erfahrungen in der Anwendung
  7. Differences in EQ-5D-3L health state valuations among patients with musculoskeletal diseases, health care professionals and healthy volunteers
  8. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  9. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  10. Die Produktion gefährlicher Räume
  11. The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups
  12. Sustainability
  13. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  14. Risikoanalyse für Human Factors
  15. Schiedsklauseln im internationalen Wirtschaftsverkehr
  16. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  17. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  18. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  19. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  20. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  21. Europa der Regionen
  22. Geschichten und Geschichte
  23. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  24. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  25. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  26. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  27. Langeweile Aushalten
  28. Schule - der Zukunft voraus
  29. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  30. Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen
  31. The tattooings of cities
  32. Do depression treatments reduce suicidal ideation?
  33. A arte nos limites da arte
  34. Der Einfluß von Wasserbehandlungsmethoden auf das Grundwasser bei der Wärmespeicherung
  35. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration
  36. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  37. Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments
  38. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  39. Uwe Paduck - Landschaften