Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Published

    Umwelt- und Technikkonflikte

    Feindt, P. H. (ed.) & Saretzki, T. (ed.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 374 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Umwelt- und Technikkonflikte: Theorien, Fragestellungen, Forschungsperspektiven

    Saretzki, T., 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. Feindt, P. H. & Saretzki, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 33-53 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 990 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1120 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (eds.). 3 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1050 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Una teoria politica della prosperità economica

    Vercesi, M., 2015, In: Quaderni di scienza politica . 22, 3, p. 427 - 456 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Unfall in Zeitlupe: Warum das BVerfG die etablierten Parteien zum Jagen tragen muss

    Koß, M. & Schwörer, J., 23.02.2023, 6 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  8. Published

    Unfreiwillig mit Schmitt: Die Rezeption Carl Schmitts in der Demokratietheorie Chantal Mouffes

    Mattutat, L. & Breuning, F., 2017, Radikale Demokratie: Zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau. Hetzel, A. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 65-84 20 p. (Staatsverständnisse; vol. 104).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Unsichere Vermutung. Die politische Verfolgung syrischer Militärdienstverweigerer

    Feneberg, V., 05.07.2023, 4 p. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  10. Published

    Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen

    Münch, S., 2010, Frankfurt a. M.: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

    Research output: Working paperProject reportsResearch