Organisation profile

The Institute of Political Science (IPW) is responsible for all matters related to research, teaching and the study of political science. As part of the School of Public Affairs, the IPW's main objective is to consistently offer high-quality teaching course for various degree programs. Moreover, the Department promotes research as well as internationally visible publications across a broad range of topics. The research activities of the Institute’s members are documented on the webpage of the Center for the Study of Democracy (CSD). For updates on public lectures and conferences, please consult the CSD`s website ZDEMO.

Main research areas

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Teaching

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
41 - 50 out of 108Page size: 10
  1. Repräsentationsvorstellungen von Abgeordneten

    Reiser, M. (Project manager, academic)

    01.06.15 → …

    Project: Research

  2. Re/Präsentation. Neue Formen der politischen Absprache und Fürsprache in der kommenden Gesellschaft

    Séville, A. (Project manager, academic), Müller, J. (Coordination) & Kirchmeier, C. (Project manager, academic)

    01.03.2130.09.26

    Project: Research

  3. Regionalism and its Causes in sub-Saharan Africa

    Elischer, S. (Project manager, academic)

    01.06.14 → …

    Project: Research

  4. Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich.

    Müller-Rommel, F. (Project manager, academic) & Grotz, F. (Project manager, academic)

    01.01.0831.08.10

    Project: Research

  5. Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten

    Reiser, M. (Project manager, academic)

    01.12.0130.05.05

    Project: Research

  6. PusH: Precarious Housing in Europe. Pushing for Innovation in Higher Education

    Münch, S. (Project manager, academic) & Siede, A. (Project staff)

    01.09.1931.08.22

    Project: Research

  7. PPGG-Programm PELP -Public Policy and Good Governance

    Friedrich, D. (Project manager, academic)

    01.07.0930.06.15

    Project: Teaching

  8. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. (Project manager, academic)

    01.03.1110.07.14

    Project: Dissertation project

  9. Populism in Germany and Europe

    Schwörer, J. (Project manager, academic)

    20.04.1826.05.19

    Project: Teaching

  10. "Politische Kommunikation von Werten“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Project manager, academic)

    01.01.2131.12.21

    Project: Research

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Next

Recently viewed

Publications

  1. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  2. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  3. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  4. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  5. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  6. Grundlagen eines kritischen Denkens
  7. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  8. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  9. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  10. § 63 Republik Singapur
  11. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  12. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  13. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  14. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  15. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  16. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  17. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  18. Sustainable and Social Entrepreneurship
  19. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  20. PISAs Folgen
  21. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  22. Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen
  23. The European Commission in justice and home affairs
  24. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  25. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  26. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  27. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  28. Tourismusräume
  29. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport