Organisation profile

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Topics

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Published

    Biodiversität

    Lanzerath, D., Mutke, J., Barthlott, W., Baumgärtner, S., Becker, C. & Spranger, T. M., 2008, 1. ed. Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber. 218 p. (Ethik in den Biowissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Die Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie - auf dem Weg zur "Super-Umweltrichtlinie"?

    Schomerus, T. & Spengler, L., 2010, In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 8, 2, p. 54-61 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Instruments for comprehensive land use planning and river basin management

    Evers, M., 2009, Sustainable Land Use and Water Management: ERSEC - International conference Proceeding. UNESCO-Publishing, United Nations Educational Scientific and Cultural Organization, p. 240-256 17 p. (Ecological Research for Sustaining the Environment in China (ERSEC); no. CN/SC/2008/RP/H/2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik

    Peters, H-P., Brossard, D., de Cheiveigne, S., Dunwoody, S., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M., Miller, S., Petersen, I., Tsuchida, S., Cain, A. & Paquez, A-S., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (ed.). Jülich: Forschungszentrum, p. 9-46 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!

    Schulz, D., 2009, In: Umweltwirtschaftsforum. 17, 1, p. 149-154 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

    Schomerus, T. & Versteyl, L. A., 2010, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 366 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 14)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published
  8. Published

    Die Privilegierung von Biogasanlagenparks im Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    Schomerus, T., 2010, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 29, 9, p. 549-552 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht

    Schomerus, T., 2010, Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht aktuell. von Rönn, M. & Schultz-Aßberg, I. (eds.). Weil im Schönbuch: HDS Verlag, p. 239-246

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Klimawandel und Gesellschaft: Perspektive Adaptionskommunikation

    Heinrichs, H. & Grunenberg, H., 2009, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch