Organisation profile

The members of the Institute of Sustainability Governance (INSUGO) focus their work on a fundamental question: Which public institutions and regulation systems are necessary to achieve the normative goal of sustainability in a complex and pluralistic society? The answer to this question is provided by a broad scientific approach which is based on research, academic teaching and knowledge transfer with practitioners on topics of public sustainability governance.

  1. 2009
  2. Mid-term conference Eranet-CRUE

    Lange, L. (Participant)

    20.10.200921.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Internationaler Workshop Governance and Capacity building - 2009

    Evers, M. (Organiser)

    07.10.200908.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Genetic Engineering Law

    Schomerus, T. (Lecturer)

    01.10.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Workshop zur Entwicklung umweltpolitischer Instrumente im Rahmen des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) - 2009

    Schomerus, T. (Speaker)

    29.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. 5. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, Klimaschutz durch Bioenergie – Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2009

    Schomerus, T. (Speaker)

    18.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts – unter besonderer Berücksichtigung der Entsorgungsfachbetriebe

    Schomerus, T. (Lecturer)

    14.09.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Annual Meeting of the American Political Science Association (APSA)

    Newig, J. (Speaker)

    03.09.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Salongespräche zur Nachhaltigkeit zu aktuellen Forschungsthemen der Nachhaltigkeit 2011

    Evers, M. (Speaker)

    03.09.200903.09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Karlstad University

    Evers, M. (Visiting researcher)

    01.08.200931.08.2009

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  11. Umweltinformationsrecht

    Schomerus, T. (Lecturer)

    16.07.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed

Activities

  1. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."
  2. Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (Externe Organisation)
  3. Neue Wege ohne Abfall - Fachkongreß zur ökologischen Abfallwirtschaft, Institut für ökologisches Recycling 1993
  4. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2017
  5. Round Table „Zugehörigkeit und Abgrenzung im populistischen Diskurs: Sozialwissenschaftliche Kontroversen“
  6. Welche Zukunft hat die Lüneburger Kulturlandschaft?
  7. Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen
  8. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (Fachzeitschrift)
  9. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  10. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung – Qualifizierungen im Themenfeld‚ Gender und Nachhaltigkeit
  11. Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"
  12. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  13. 99th Annual Meeting of the Ecological Society of America - ESA 2014
  14. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
  15. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) als Spiegel transitorischer schulsprachlicher Normen (Grundschule bis Oberstufe)