Organisation profile

The members of the Institute of Sustainability Governance (INSUGO) focus their work on a fundamental question: Which public institutions and regulation systems are necessary to achieve the normative goal of sustainability in a complex and pluralistic society? The answer to this question is provided by a broad scientific approach which is based on research, academic teaching and knowledge transfer with practitioners on topics of public sustainability governance.

  1. 2024
  2. Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies

    Rose, M. (Speaker), Jager, N. W. (Coauthor) & Newig, J. (Coauthor)

    18.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. WATHLINGEN 20_50: Künstlerisch-wissenschaftliche Exploration Nachhaltig gut leben - Beobachtungen und Empfehlungen für die Samtgemeinde Wathlingen

    Redenius, P. (Speaker) & Hoernemann, D. (Speaker)

    11.09.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Welche Fragen stellt uns das Vertrauen? 3 x 10 Minuten mit Philipp Sandermann, Dana-Kristin Mah und Jelena Bäumler

    Sandermann, P. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker) & Bäumler, J. (Speaker)

    29.08.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. From the Environmental State to the Sustainability State? Conceptualization, Indicators, and Examples

    Rose, M. (presenter)

    13.08.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Eine Untersuchung organisierter Nachhaltigkeit in solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E. (Speaker)

    05.07.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Posterpräsentation zum Projekt StudiKommKlima

    Möller, S. (Speaker) & Redenius, P. (Speaker)

    19.06.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...44 Next

Recently viewed

Publications

  1. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  2. Fußballtennis
  3. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  4. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  5. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  6. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  7. U.K. Limited
  8. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  9. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  10. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  11. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  12. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  13. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  14. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  15. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  16. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  17. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  18. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  19. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  20. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  21. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  23. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  24. Foreword