Institute of Sustainable Chemistry

Organisational unit: Institute

Organisation profile

At the Institute of Sustainable Chemistry the research and teaching activities focus on Environmental Chemistry as well as Sustainable Chemistry. Environmental Chemistry focuses on studies regarding the environmental fate and behaviour of already existing chemicals, Sustainable Chemistry develops in a more holistic approach solutions that meet the criteria of sustainability.

In addition, the Institute for Sustainable Chemistry is also home to the didactics of natural sciences with its research and teaching activities in the profession of chemistry, biology and science education with the reference subject of natural sciences.

 

 

Main research areas

Key topics of our research field are as follows:

  • Sustainable Chemistry and Sustainable Pharmacy
  • Inclusive science education
  • Efficient use of biogenic resources
  1. Published

    Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen

    Lange, J., Greiwe, J., Müller, B., Hensen, B., Kümmerer, K. & Olsson, O., 2018, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 39.18: M³ - Messen, Modellieren, Managen in Hydrologie und Wasserressourcenbewirtschaftung: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 22./23. März 2018 an der Technischen Universität Dresden . Schütze, N., Müller, U., Schwarze, R., Wöhling, T. & Grundmann, J. (eds.). Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW), Vol. 39.18. p. 271-280 10 p. (Forum für Hydrologie und Wasserbe wirtschaftung; vol. 39.18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys

    Schieck, A., Meier, A., Alexandrov, A., Leder, C., Romeis, P., Haberkorn, U., Mier, J. W. & Urban, S., 01.04.2010, In: Journal of Hepatology. 51, 1, p. S387 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Previous 1...98 99 100 101 102 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  2. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  3. Koalitionsbildungen im Rahmen der Corporate Governance als Anlass für weitere Reformen des unternehmerischen Überwachungssystems
  4. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  5. Rezension zu: Helmut Bernt: Eine Berliner Künstlerkarriere im 18. Jahrhundert. Daniel Nikolaus Chodowiecki. Vom Kaufmannslehrling zum Medienstar. Graz 2013
  6. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  7. Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
  8. Konsum-Botschaften. Was Forschende für die gesellschaftliche Gestaltung nachhaltigen Konsums empfehlen
  9. Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern
  10. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  11. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  12. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  13. Political culture and democracy
  14. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  15. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  16. Aufgabenkultur im Unterricht
  17. Konsumentenbildung am Themenfeld "Spielen - Spielzeug"? Zur Begründung nachhaltiger Konsummuster als ein Ziel für Konsumentenbildung in der Grundschule
  18. Sozialerziehung im Sportunterricht