Institute of Sustainable Chemistry

Organisational unit: Institute

Organisation profile

At the Institute of Sustainable Chemistry the research and teaching activities focus on Environmental Chemistry as well as Sustainable Chemistry. Environmental Chemistry focuses on studies regarding the environmental fate and behaviour of already existing chemicals, Sustainable Chemistry develops in a more holistic approach solutions that meet the criteria of sustainability.

In addition, the Institute for Sustainable Chemistry is also home to the didactics of natural sciences with its research and teaching activities in the profession of chemistry, biology and science education with the reference subject of natural sciences.

 

 

Main research areas

Key topics of our research field are as follows:

  • Sustainable Chemistry and Sustainable Pharmacy
  • Inclusive science education
  • Efficient use of biogenic resources
  1. 2010
  2. The XEROCHORE Conference on Drought Science and Policies - 2010

    Kümmerer, K. (Speaker)

    23.02.201024.02.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. 2nd International Converence on Sustainable Pharmacy - 2010

    Kümmerer, K. (Speaker)

    22.02.201023.02.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Xerochore Final Conference on Supporting Drought Policies in Europe - 2010

    Kümmerer, K. (Speaker)

    22.02.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Technion – Israel Institute of Technology

    Gaßmann, M. (Visiting researcher)

    02.201004.2010

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  6. Fachgespräch ,,Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen oder Metaboliten in das Roh- und Trinkwasser“ - 2010

    Kümmerer, K. (Speaker)

    21.01.201022.01.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Experiencing Nature of Science – Discover your own understanding of NOS, mit Kerstin Oschatz

    Abels, S. (Speaker)

    08.01.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Amu Darya River Basin Network (External organisation)

    Olsson, O. (Member)

    20102013

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  9. Chemosphere (Journal)

    Kümmerer, K. (Editor)

    2010 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  10. Journal of Hydrology (Journal)

    Olsson, O. (Reviewer)

    20102013

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  11. 2009
  12. International Workshop on Water and Health - 2009

    Kümmerer, K. (Speaker)

    08.12.200909.12.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  2. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  3. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  4. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  5. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  6. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  7. The development of sexuality and love
  8. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  9. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  10. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  11. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  12. Banal militarism
  13. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  14. §30 Windenergie Repowering
  15. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  16. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  17. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  18. Uzbekistan
  19. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  20. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  21. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  22. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  23. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  24. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  25. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  26. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  28. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  29. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  30. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  31. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg