Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

Topics

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. Published

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, In: Sozial.Geschichte. 20, 3, p. 125-127 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'

    Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (eds.). Verlag Ludwig, Vol. 2. p. 13-34 22 p. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Konservative Monatsschrift (1879—1922)

    Bussiek, D., 2013, Publikationen. Benz, W. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Vol. 6. p. 413-415 3 p. (Handbuch des Antisemitismus : Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart; vol. 6)(Schriften und Periodika).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Komitees gegen Folter

    Balz, H., 2013, Das Prinzip Solidarität: Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD. BAMBULE. (ed.). 1 ed. Hamburg: Laika-Verlag, Vol. 2. p. 45-64 20 p. (Edition Provo; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht

    Burwitz-Melzer, E. (ed.), Caspari, D. (ed.) & O'Sullivan, E. (ed.), 18.12.2018, Wien: Praesens Verlag. 211 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 19-42 24 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021

    von Glasenapp, G. (ed.), Lötscher, C. (ed.), O'Sullivan, E. (ed.), Roeder, C. (ed.) & Tomkowiak, I. (ed.), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2021)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. Published

    Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 230 p. (Stauffenburg Einführungen; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 129-131 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2017, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze-Methoden-Grundbegriffe. Surkamp, C. (ed.). 2 ed. Stuttgart: J.B. Metzler, p. 155-157 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch