Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

Topics

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. Published

    Editorial

    von Glasenapp, G., O'Sullivan, E., Roeder, C., Staiger, M. & Tomkowiak, I., 2019, In: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2019, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  2. Published

    Fakt, Fake und Fiktion: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019

    von Glasenapp, G. (ed.), O'Sullivan, E. (ed.), Roeder, C. (ed.), Staiger, M. (ed.) & Tomkowiak, I. (ed.), 01.12.2019, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 220 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2019)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Published

    der schreiber schreibt: Heimrad Bäckers Nachschrift

    Huber, F., 04.2022, Wien: Sonderzahl Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Accepted/In press

    Die naturkundlichen Modelle von Leopold und Rudolf Blaschka

    Huber, F., 2020, (Accepted/In press) Glas: Materielle Kultur zwischen Zeigen und Verbergen. Vöhringer, M. & Windgätter, C. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Urzeit und Umwelt: Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin

    Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Erdgeschichten: Literatur und Geologie im langen 19. Jahrhundert. Schnyder, P. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 247-264 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Exhibiting Earth History: The Politics of Visualization in the Second Half of the Nineteenth Century

    Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation. Genge, G., Schwarte, L. & Stercken, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 57-66 10 p. (Image; vol. 185).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    „L’Internationale des Gouines et des Pédales“: Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. & Branding, H., 08.12.2021, 17 p. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  8. Published

    Eine Revolution des Begehrens? Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. (ed.) & Branding, J-H. (ed.), 08.12.2021, Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021

    von Glasenapp, G. (ed.), Lötscher, C. (ed.), O'Sullivan, E. (ed.), Roeder, C. (ed.) & Tomkowiak, I. (ed.), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2021)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published