Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

  1. 2024
  2. LiteraTour Nord. Gianna Molinari liest aus "Hinter der Hecke die Welt" / Moderation

    Steierwald, U. (presenter)

    31.01.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. „Die haitianische Revolution als utopischer Ort. Anna Seghers in Lateinameri-ka“

    Meyzaud, M. (Speaker)

    11.01.202413.01.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik - GWMT 2024

    Wessely, C. (Organiser) & Müggenburg, J. (Organiser)

    2024 → …

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Sprache und Literatur (Journal)

    Meyzaud, M. (Reviewer)

    2024 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. 2023
  7. Thomas Brasch – »Der schöne 27. September«

    Betzler, L. (Speaker)

    13.12.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Welt ohne Menschen. Eine Ideengeschichte

    Stoffel, P. (Speaker)

    11.12.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Den Himmel zeichnen

    Steierwald, U. (Organiser), Draesner, U. (Speaker), Sorg, H. (Artist), Reiners, A. (Speaker) & Brack-Bernsen, L. (Speaker)

    01.12.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Vortrag: Die Erfindung der Mutterliebe

    Wessely, C. (Speaker)

    02.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  11. Vortrag: Exploring the Role of the History of Science in the Anthropocene

    Wessely, C. (Speaker)

    12.10.202313.10.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...27 Next

Recently viewed

Publications

  1. Rückkehrhilfen gegen alsbaldige Verelendung. Wie nachhaltig muss die Rückkehrförderung bei Abschiebungsverboten sein?
  2. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  3. Kinder- und Jugendliteratur
  4. Nachhaltigkeitskommunikation
  5. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  6. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  7. Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich
  8. Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries
  9. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  10. Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  12. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  13. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  14. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  15. Handbuch Energiewende und Partizipation
  16. Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung
  17. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  18. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband