Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. Process Analyses of Grounding in Chat-based CSCL: An Approach for Adaptive Scripting?

    Michael Oehl (Speaker) & Hans-Rüdiger Pfister (Speaker)

    03.10.201006.10.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL

    Michael Oehl (presenter), Nils-Torge Telle (Coauthor) & Hans-Rüdiger Pfister (Coauthor)

    29.03.200901.04.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Hamm

    Sebastian Poschadel (Reviewer), Roland Weinert (Reviewer), Rainer Höger (Reviewer) & Rainer Wiebusch-Wothge (Reviewer)

    2002

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantTransfer

  4. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Mönchengladbach

    Sebastian Poschadel (Reviewer), Roland Weinert (Reviewer), Rainer Höger (Reviewer) & Rainer Wiebusch-Wothge (Reviewer)

    09.2001

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  5. Re-Learning in CSCL with Learning Protocols

    Michael Oehl (presenter) & Hans-Rüdiger Pfister (Coauthor)

    17.11.200821.11.2008

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Required Task Interdependence - Daily Hassle or Uplift?

    Anika Schulz (Speaker)

    25.05.201128.05.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Research and Teaching Collaborations with Colleagues in Underrepresented Nations

    Augustin Süßmair (Speaker)

    08.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Research support office (Organisational unit)

    Augustin Süßmair (Member)

    2014 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  9. Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers in Different Affective States

    Michael Oehl (Coauthor)

    18.09.201622.09.2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. School of Management and Technology (Organisational unit)

    Hans-Rüdiger Pfister (Full member)

    01.10.20102012

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees