Institute of Ethics and Transdisciplinary Sustainability Research
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The aim of research and teaching at our institute is to make an active contribution to shaping societal transformation towards sustainability. We work on appropriate scientific and philosophical foundations as well as on ways to include different (civil) societal actors in research processes.
The institute is subdivided into the following four core areas: (i) Sustainability Ethics (ii) Transdisciplinary Sustainability Research, (iii) Sustainability Science and (iv) Social Sustainability.
Main research areas
Unsere Forschung deckt ein breites Spektrum an thematischen und methodischen Zugängen ab. Innerhalb der Fakultät Nachhaltigkeit am Schnittpunkt von natur- und sozialwissenschaftlich fokussierter Forschung angesiedelt, ist unsere Arbeit geprägt durch inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit - innerhalb der Universität und über ihre Grenzen hinaus.
Im Rahmen dieser Kooperationen arbeiten wir lösungsorientiert und zielen darauf ab, im wechselseitigen Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren sozial robustes Wissen zu erzeugen.
Forschungsschwerpunkte und Kernkonzepte
Sustainability Science
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Nachhaltigkeitsethik
- Guest lectures
Frame Conditions for Transdisciplinary Research. Transdisciplinary and historical rural and urban spatial transformation and development (TRUST)
Vilsmaier, U. (Speaker)
05.11.2012Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Fußball und Diskriminierung: Einordnung und Entwicklungen
Winands, M. (Lecturer)
21.05.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Gender und Diversity: Welche Rolle spielt Vielfalt in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung?
Kahle, J. (Speaker) & Jahn, S. V. (Speaker)
01.11.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Inter- und transdisziplinäre Forschung. Theoretische und methodologische Grundlagen
Vilsmaier, U. (Speaker)
30.09.2015Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Inter- und transdisziplinäre Lehre
Vilsmaier, U. (Speaker)
13.05.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Komplexe Systeme transformieren I - Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Nachhaltiger Konsum)
Bergmann, M. (Speaker), Jahn, S. V. (Speaker) & Kahle, J. (Speaker)
04.04.2016 → 20.05.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Konflikte und Diskriminierung im Stadion: Auswirkungen und Prävention
Winands, M. (Lecturer)
16.06.2011Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Konfliktreiche Begegnungen?!: Sozialwissenschaftliche Einwürfe zur Gewaltdiskussion im Fußball
Winands, M. (Lecturer)
16.08.2012Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder
Vilsmaier, U. (Speaker)
02.02.2013 → 03.02.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Methoden der (Kultur-)Landschaftsforschung
Vilsmaier, U. (Speaker)
21.09.2016 → 23.09.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research