Institute of Ethics and Theological Research

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Research and projects at the Institute for Ethics and Theology (IET) cover a wide range of topics: ethics, religious education, systematic and historical theology as well as the interpretation of the Bible and other 'holy' texts. Current research focuses on the trans-religious conversation between Judaism, Islam and Christianity, as well as the question of a plural European religious ethos in the face of the dwindling interpretive power of secularisation theory (Pippa Norris). The question is: Who calls the shots when it comes to religion? How do we learn to talk about it?

Topics

Hier folgen einige allgemeine Angaben zur Forschungstätigkeit der Institutsmitglieder. Ausführliche Informationen sind auf den Homepages der Personen zu finden. 

Die Institutsmitglieder sind in der Bibelwissenschaft bzw. in der systematischen Theologie habilitiert. Entsprechend sind die abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekte auf diese Bereiche fokussiert. Als Besonderheit kann gelten, dass die Institutsmitglieder ihre Forschung immer wieder auf die religionspädagogische Ausrichtung des Instituts hin organisieren und so für Vernetzungen sorgen, die in der wissenschaftlichen Theologie bislang selten betrieben werden. Diese Vernetzungen bilden sich auch bei Promotionsprojekten ab, die im Institut betreut werden. 

Prof. Dr. Hanna Roose ist Autorin in der Reihe Module der Theologie (Band Neues Testament) und Mitherausgeberin der Zeitschrift Neues Testament (ZNT).

Prof. Dr. Markus Mühling ist Reihenherausgeber der Transferreihe "Grundwissen Christentum"

Daneben gibt es genauso strikt fachwissenschaftliche Projekte, so im Neuen Testament zu den Thessalonicherbriefen und in der systematischen Theologie zum Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie sowie zur trinitarischen Theologie. 

Neues Testament und Religionspädagogik:

Die Forschungstätigkeiten von Prof. Dr. Hanna Roose zeichnen sich durch eine Verschränkung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und unterrichtspraktischen Projekten und Veröffentlichungen aus.

Laufende Forschungsprojekte sind u. a.:

  • Diskurs und Präsenz: Die Verschränkung heterogener Symbolisierungspraxen im Deutsch-, Musik- und ev. Religionsunterricht (mit Prof. Dietrich, Prof. Schormann, Prof. Steierwald, Dr. Wischmann);
  • Kommentar zu den Thessalonicherbriefen (Reihe: Die Botschaft des Neuen Testaments.

Systematische Theologie:

Die Forschungsprojekte von Prof. Markus Mühling und Dr. David Gilland beschäftigen sich einerseits mit der Systematischen Theologie im engeren Sinne (Dogmatik und Ethik), andererseits beschäftigen Sie sich mit dem interdisziplinären und internationalen Gespräch.

Laufende Forschungsprojekte sind u.a.:

  • Narrativ-relationale Ontologie im Rahmen des trinitarischen    Wirklichkeitsverständnisses;
  • Theologie im Dialog mit neurowissenschaftlichen und evolutionär-emergenten Zugängen zu menschlich "religiöser" Erfahrung;
  • Protologische Fragen in den Theologien von R.W. Jenson, D.B. Hart und J. Zizioulas;
  • Probleme des Dialogs von Theologie und Physik;
  • Der Dialog zwischen Emil Brunner und Karl Barth;
  • Fragen zeitgenössischer Eschatologie;
  • Die Messiasgestalt in der zeitgenössischen Systematischen Theologie;

Abgeschlossene Forschungsprojekte beschäftigen sich u.a. mit Trinitäts- und Gotteslehre; mit dem theologischen Verständnis des Liebe, mit Soteriologie und Handlungstheorie; Theologie und Literatur; Grundlagenfragen der Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft; Zeitverständnisse als Strukturbegriff systematischer Systemkonstruktionen.

 

  1. Published

    Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)

    Höffken, P., 01.01.2000, In: Journal for the Study of Judaism. 31, 1, p. 162-175 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Jesus Christus – Oberstufenheft. Lehrerband

    Büttner, G., Roose, H. & Spaeth, F., 2011, Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 164 p. (Oberstufe Religion NEU; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  3. Published

    Jesus Christus

    Büttner, G., Roose, H., Spaeth, F., Dieterich, V-J. (ed.) & Rupp, H. (ed.), 2008, 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Jesaja für Kinder: Das Buch mit Gottes Mutmachworten: Jesaja in der Grundschule

    Roose, H. & Butt, C., 2012, In: Katechetische Blaetter. 137, 6, p. 417-421 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Jenseits der Verlorenen - Mitglieder der Gemeinden. Sklavinnen und Sklaven im lukanischen Doppelwerk

    Roose, H., 2013, Jesus - Gestalt und Gestaltungen: Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft. von Gemünden, P., Horrell, D. G. & Küchler, M. (eds.). 1 ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 237-254 18 p. (Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments; vol. 100).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik – Wer braucht es und wozu?

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). 1 ed. Hannover: Siebert Verlag, p. 7-18 12 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Ist die Seele noch zu retten? Eine Einleitung

    Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (eds.). Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, p. 7–11 5 p. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; vol. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Ist auch Krankheit "der Sünde Sold"? zur dogmatischen Einordnung des Themas

    Hailer, M., 2009, Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft: theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch . Thomas, G. & Karle, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 421-433 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    'Isaiah'

    Höffken, P., 2003, In: Biblische Zeitschrift. 47, 2, p. 310-313 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske

    Wolff, J., 2015, Interpassives Mittelalter?: Interpassivität in mediävistischer Diskussion. Wagner, S. (ed.). 1st, New ed ed. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, p. 243-275 33 p. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; vol. 34).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)

    Schmerbauch, M., 10.2020, In: Journal of Ecclesiastical History. 71, 4, p. 828-829 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Published
  14. Published

    Hochzeit und wahre Liebe

    Mühling, M., 28.06.2015, 10 p. Calwer Verlag GmbH.

    Research output: other publicationsContributions to online encyclopediaEducation

  15. Published

    Hiskija und Jesaja bei Josephus

    Höffken, P., 1998, In: Journal for the Study of Judaism. 29, 1, p. 37-48 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Hindernisse überwinden: Heilung eines Gelähmten

    Butt, C. & Roose, H., 2010, In: Katechetische Blaetter. 135, 4, p. 268-271 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Hindernisse überwinden: (Die Heilung eines Gelähmten ( Lk 5,17-26)

    Roose, H., 2013, Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen: Bd. 1: Die Wunder Jesu. Zimmermann, R. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, Vol. 1. p. 559-564 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Heilung

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (ed.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  19. Published

    Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop

    Hailer, M., 2008, Karl Barths Theologie als europäisches Ereignis. Leiner, M. & Trowitzsch, M. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 291-316 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? über die der Theologie eigene Rationalität

    Hailer, M., 2008, Von Wissen und Weisheit: Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch. Audretsch, J. (ed.). Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden, p. 54-72 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Harnack, Ernst von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (eds.). 1 ed. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 294-295 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, p. 199-200 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  23. Published
  24. Published

    Hans-Alexander von Voß (1907 - 1944): Offizier im Widerstand

    Ringshausen, G. J., 2004, In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 52, 3, p. 361-407 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung

    Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 223-248 26 p. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; vol. 447).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Handbuch liturgische Präsenz, Bd. 1, Zur praktischen Inszenierung des Gottesdienstes

    Hailer, M., 2006, In: Deutsches Pfarrerblatt. 106, 2, p. 89 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  27. Published

    Hamanns Beben. Die Überwindung Leibnizscher Theodizee aus Hiobs Geist

    Wolff, J., 2008, Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Unger, T. & Lauer, G. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 285-308 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  28. Published

    Haeften, Hans Bernd von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 278-279 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  29. Published

    Guter Gott - böser Gott?

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger. 41, 1, p. 49-51 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Grundkurs christliche Theologie: diesseits und jenseits der Worte

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2008, 2. ed. Neukirchener Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  31. Published

    Götzen, Mächte und Gewalten

    Hailer, M., 2008, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  32. Published

    Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus

    Mühling, M. (ed.), 30.09.2014, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 288 p. (Grundwissen Christentum; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  33. Published

    Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 103-108 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    Gott und die Götzen: über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte

    Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 430 p. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; no. 109)

    Research output: Books and anthologiesBook

  35. Published

    Gott und die Götter: zum nachgelassenen § 42 KD

    Hailer, M., 2003, In: Zeitschrift für dialektische Theologie. 19, p. 60-79 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    Gott ist kein Pinguin: Theologie in religionspädagogischer Perspektive

    Wiemer, A., 2011, Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  37. Published

    Gottes Rhetorizität (oder Gott als Rhetor?): hermeneutische Überlegungen nach Herder

    Wolff, J., 2014, Herders Rhetoriken im Kontext des 18. Jahrhunderts: Beiträge zur Konferenz der Internationalen Herder-Gesellschaft Schloss Beuggen nahe Basel 2012. Simon, R. (ed.). Heidelberg: Synchron, p. 205-226 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  38. Published

    Gottes Macht und die Mächte des Politischen: politische Theologie mit Franz Rosenzweig und der Barmer Theologischen Erklärung

    Hailer, M., 2006, Gottesmacht: Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik . Ritter, W. H. & Kügler, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 135-156 22 p. (Bayreuther Forum Transit : kulturwissenschaftliche Religionsstudien ; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Gogarten, Friedrich

    Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (eds.). 2 ed. Nottingham: InterVarsity Press, p. 373 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  40. Published

    God cannot always forgive. Reading Mt 18:21-35 with children

    Roose, H. & Butt, C., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 37-51 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published

    Gnade

    Wiemer, A. & Hank, K., 2014, Handbuch Theologisieren mit Kindern: Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. Büttner, G., Freudenberger-Lötz, P., Kalloch, C. & Schreiner, M. (eds.). 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, p. 221-225 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  42. Published

    "Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht": kirchengeschichtliche Beiträge und systematische Klärungsversuche

    Ringshausen, G. J., 2004, Das Echo des Propheten Jesaja: Beiträge zu seiner vielfältigen Rezeption. Baumgart, N. C., Bendemann, R. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 75-109 35 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Glaube und Vernunft: evangelische Überlegungen anlässlich der Regensburger Vorlesung Benedikts XVI.

    Hailer, M., 2009, In: Kerygma und Dogma. 55, 2, p. 100-116 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Glauben und Wissen: Arbeitsbuch Theologie und Philosophie

    Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  45. Published

    Glaubensgewissheit und die Rolle der Dogmatik: Überlegungen anhand der Absolutheitsschrift von Ernst Troeltsch

    Hailer, M., 2004, Christlicher Wahrheitsanspruch - historische Relativität: Auseinandersetzungen mit Ernst Troeltschs Absolutheitsschrift im Kontext heutiger Religionstheologie. Pfleiderer, G. & Bernhardt, R. (eds.). 1. ed. Theologischer Verlag, Vol. 4. p. 263-280 18 p. (Christentum und Kultur. Basler Studien zu Theologie und Kulturwissenschaft des Christentums; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  46. Published
  47. Published

    Geschichte/Geschichtsauffassung

    Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (eds.). 2 ed. Regensburg: Bückle & Böhm, p. 250–252 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  48. Published

    Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel

    Hailer, M., 2003, In: Das Argument. 45, 251, p. 466-467 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  49. Published

    Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?

    Beuttler, U. (ed.), Hemminger, H. (ed.), Mühling, M. (ed.) & Rothgangel, M. (ed.), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 p. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; vol. 30)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  50. Published

    Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005

    Wolff, J., 2006, In: Lutherjahrbuch. 73, p. 215-216 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch