Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. 2006
  2. Published

    Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.): Hauptsache Fußball /

    Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 3, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Spiele im Wasser

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Der Übungsleiter. 39, 1, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Spielend zum Handball

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sport & Spiel. 6, 2, p. 14-21 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Torschüsse optimal in Szene setzen: didaktische Entscheidungen führen zu zielgerichteten Lernergebnissen

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpraxis. 47, 6, p. 38-41 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Wenn Reitlehrer lernen müssen

    Meyners, E., 2006, In: Dressur-Studien. 2, 1, p. 76-81 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    "Zwei-Kämpfen" von Anfang an: Fußballspielen über "1 zu 1-Situationen" erfahren, verstehen und lernen

    Sinning, S., 2006, In: Sportpraxis. p. 26-29 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2007
  11. Published

    Auf's Wasser: eine pädagogische Herausforderung für den Schulsport

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Aufs Wasser

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 52 p. (Sportpädagogik; no. 03/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...35 Next