Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Topics

  • Fußball interdisziplinär:Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Juni 2004-Juli 2006
  • Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten Juli 2006-Dezember 2006
  • Evaluation eines mehrwöchigen Krafttrainings auf die Kraftfähigkeiten der oberen Extremität und der Sprintschnelligkeit im Rollstuhl paralympischer Rollstuhlathleten Januar 2007-Februar 2008.
  •  Soziale Kompetenzen von Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern in unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Motive und Anreizstrukturen im Sport
  1. Conference Presentations
  2. Effects of enhanced visual feedback on postural control in static and dynamic conditions.

    Stephan Schiemann (Speaker), J. Schwarzlose (Speaker), Christian T. Haas (Speaker) & Dietmar Schmidtbleicher (Speaker)

    11.07.200714.07.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum

    Steffen Greve (Speaker), Kira Elena Weber (Speaker), Brandes Björn (Speaker) & Jessica Maier (Speaker)

    03.06.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Entwicklung eines apparativ gestützten Gangtests für nervale Krankheitsbilder

    Stephan Schiemann (Speaker), M. Schwed (Speaker), Christian T. Haas (Speaker) & Dietmar Schmidtbleicher (Speaker)

    03.11.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Steffen Greve (Speaker)

    07.11.201908.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    18.09.201920.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. „Freiwurf Hamburg – Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts“

    Steffen Greve (Speaker)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. „Fußballfans beim Handball“

    Steffen Greve (Speaker)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Gesundheitsbezogene Ressourcen von angehenden Lehrkräften

    Elena Hohensee (Speaker), Kira Elena Weber (Coauthor) & Stephan Schiemann (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Health and Health Literacy of Student Teachers

    Elena Hohensee (Speaker) & Stephan Schiemann (Coauthor)

    10.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Health and Health Literacy of Student Teachers and Teacher Trainees – Differences and Relationship

    Elena Hohensee (Speaker) & Stephan Schiemann (Coauthor)

    10.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. ‚Ich höre (und fühle) was, was du nicht siehst‘ – Perspektiven von Teilnehmer*innen mit und ohne Sehbehinderung auf wettkampforientiertes Segeln

    Steffen Greve (Speaker), Frederik Bükers (Speaker), Paula Bodenstedt (Speaker), Katrin Steinvoord (Speaker) & Claus Krieger (Speaker)

    31.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  13. „Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen – Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht“

    Steffen Greve (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker), Stephan Schiemann (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    18.09.201920.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  14. Langzeitpraktika von angehenden Sportlehrer*innen unter Pandemie-Bedingungen

    Steffen Greve (Speaker), Brandes Björn (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    31.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  15. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Jessica Süßenbach (Speaker), Steffen Greve (Speaker), Bianka Troll (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Simone Abels (Speaker)

    13.09.201715.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. „Lernen durch Reflektieren im Sportspiel – Ergebnisse“

    Steffen Greve (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?

    Steffen Greve (Speaker), Mareike Thumel (Speaker), Claus Krieger (Speaker), Florian Jastrow (Speaker) & Anja Schwedler-Diesener (Speaker)

    26.09.201927.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  18. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Claus Krieger (Speaker), Florian Jastrow (Speaker), Mareike Thumel (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    28.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  19. Neuroprotektive und neuroplastische Aspekte in der Rehabilitation

    Christian T. Haas (Speaker), Stephan Schiemann (Speaker) & Dietmar Schmidtbleicher (Speaker)

    16.02.200618.02.2006

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. „NEvaFrei – Nutzenfokussierte Evaluation am Beispiel der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg“

    Steffen Greve (Speaker)

    13.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer