Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, ‎1439-880X

Journal

  1. 2024
  2. Published

    Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews

    Beckmann, M. & Hörisch, J., 2024, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 25, 2, p. 307-331 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2020
  4. Published
  5. 2015
  6. Published

    Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen

    Timm, J.-M., 2015, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 16, 1, p. 103-113 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2011
  8. Von rhetorischer zu organisationaler Realität? Die globale Standardisierung von Unternehmensverantwortung als diskursiver Aushandlungsprozess

    Schoeneborn, D., Haack, P. & Wickert, C., 2011, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 12, 1, p. 71-86 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2009
  10. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Ordonomische Anregungen für inter-organisationales Lernen im Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2009, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 1, p. 41-65 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik: Anregungen für die Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2009, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 2, p. 184-202

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2008
  13. 2003
  14. Published

    Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung

    Karsten, M.-E., 2003, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 4, 1, p. 52-55 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. River flow regime and snow cover of the Pamir Alay (Central Asia) in a changing climate
  2. The 'Games' People Play
  3. What's legit?
  4. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  5. Hannah Arendt und das Problem der Exklusion
  6. Catholics, Protestants and Muslims
  7. Simulationsbasierte Optimierung zur Energieersparnis und Verbrauchsflexibilisierung in der Hinterlandentwässerung
  8. Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand
  9. Short-Chain Chlorinated Paraffins in Zurich, Switzerland
  10. Not All Social Capital Is Equal
  11. Der Sitz des Fahrers
  12. Posthuman Entanglements in Art(s) Education
  13. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  14. "Einheitsschule"
  15. Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles
  16. Intra-firm wage inequality and firm performance
  17. Warum die Prinzessin sowohl den Prinz als auch den Prinzen küssen darf ...
  18. The face of schadenfreude
  19. Unerhörte Musen
  20. Aspects of Sustainability
  21. Internet-Supported Sustainability Reporting - Expectations and Reality
  22. Sakralität und „pädagogischer Eros“
  23. Sophie Bernhardi
  24. Rollenbildung
  25. Cradle-to-cradle design
  26. Umweltmanagement und Shareholder Value in den Kriterien des Unternehmenserfolgs
  27. À ballon perdu
  28. The role of self-care and self-compassion in networks of resilience and stress among healthcare professionals
  29. Do Brands and Faces share the same Perceptual Space?
  30. Zur leiblichen Konstitution in der Bewegung
  31. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  32. Services from plant-pollinator interactions in the Neotropics
  33. Prozess-Assignments
  34. Verfahren zur Erkennung von Ausreißern in einer Folge von digitalisierten Messwerten