Sportpädagogik, ‎0171-4953

Journal

  1. 2006
  2. Published

    Handball spielen und vermitteln: spieltheoretische Ausgangspunkte und didaktische Grundlagen

    Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.): Hauptsache Fußball /

    Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 3, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Spielend zum Handball

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2005
  7. Published

    Erfinderisch spielen: Kinder entwickeln eigene Strategien

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 3, p. 9-11 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /

    Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 6, p. 51 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Laufen, skaten, fahren ! kooperatives Lernen in der Leichtathletik

    Brand, S. & Turbanski, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 6, p. 27-29

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published
  11. Published

    Spiele erfinden und erfinderisch spielen

    Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 3, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 2004
  13. Published

    Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 25-36 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Michael Friedrichs

Activities

  1. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  2. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  3. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche
  4. Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)
  5. Workshop: „Musik und Region 2.0 – Chancen der Nachwuchsförderung in den Kanälen den Web.“
  6. Antipopulismus und demokratische Subjektivierung
  7. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  8. Leben für die Wissenschaft - Entscheiden für die Forschung - 2019
  9. 28th International Congress of Applied Psychology - ICAP 2014
  10. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  11. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010
  12. b-books (Verlag)
  13. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  14. Legitimierung oder Gewinn: Was motiviert große deutsche Unternehmen für Nachhaltigkeit?
  15. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015
  16. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  17. Plenary Round Table: Cross-disciplinary perspectives of creativity and sustainability
  18. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?
  19. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  20. Adaptation of Redistribution Preferences or Cultural Resistance. A Study of Migrants in Germany