Politische Vierteljahresschrift, ‎0032-3470

Journal

  1. Comments / Debate / Reports › Research
  2. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz: eine Antwort auf Werner Patzelts Reaktion auf meine Kritik

    Welzel, C., 01.09.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 3, p. 547-549 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Scientific review articles › Research
  4. Die ausgestaltung der parlamentarischen agendamacht - Plädoyer für eine holistische analyse von parlamenten

    Koß, M., 02.04.2012, In: Politische Vierteljahresschrift. 53, 1, p. 29-52 24 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Zur Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Warum die Perspektiven der Politischen Ökologie dafür unverzichtbar sind

    Gottschlich, D. & Hackfort, S., 2016, In: Politische Vierteljahresschrift. 57, 2, p. 300-322 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Other (editorial matter etc.) › Research
  7. Published

    Editorial

    Müller-Rommel, F. & Knodt, M., 2017, In: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, p. 505-505 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published
  9. Published

    Laudatio: Verleihung des Wissenschaftspreises 2009 der DVPW für eine Arbeit aus dem Forschungsbereich "Nachhaltige Politik" an Philipp H. Pattberg

    Breitmeier, H., Brühl, T. & Saretzki, T., 01.12.2009, In: Politische Vierteljahresschrift. 50, 4, p. 830-831 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Published

    Nachruf auf Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C., Thaysen, U., Kirsch, A. & Schindler, F., 01.12.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, p. 742-744 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  11. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  12. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, In: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, p. 67-90 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Direkte Demokratie in Europa: Erträge, Probleme und Perspektiven der vergleichenden Forschung

    Grotz, F., 01.06.2009, In: Politische Vierteljahresschrift. 50, 2, p. 286-305 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa

    Müller-Rommel, F., 01.06.1992, In: Politische Vierteljahresschrift. 33, 2, p. 189-218 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform? Zur Übertragung des EU-Konventsmodells in Deutschland und Österreich

    Grotz, F., 01.03.2005, In: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, p. 110-131 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    In memoriam Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C. & Thaysen, U., 12.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, p. 742-743 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Introduction: Perspectives on Democracy

    Müller-Rommel, F. & Geißel, B., 01.06.2020, In: Politische Vierteljahresschrift. 61, 2, p. 225-235 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Patterns of International Organization: Specific vs. General Purpose

    Lenz, T., Bezuijen, J., Hooghe, L. & Marks, G., 2015, In: Politische Vierteljahresschrift. 49/2014, Sonderheft, p. 136-161 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe

    Hildebrand, M. & Séville, A., 01.01.2015, In: Politische Vierteljahresschrift. 56, 1, p. 27-43 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Ressourcen- oder mitgliederbasiert? Zwei Formen politischer Professionalisierung auf der lokalen Ebene und ihre institutionellen Ursachen

    Reiser, M., 2011, In: Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft 44/2010, p. 121-144 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Vergleichende Regionalismusforschung und Diffusion: Eine neue Forschungsagenda

    Jetschke, A. & Lenz, T., 06.10.2011, In: Politische Vierteljahresschrift. 52, 3, p. 448-474 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Volkserziehung oder Institutionenreform? ein Kommentar zu Werner Patzelts Bürgerschelte in der PVS 4/1998

    Welzel, C. P., 01.06.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 2, p. 316-326 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  24. Published

    Auf dem Rückzug in die Kasernen? Autoritäre Herrschaft und das Militär im subsaharischen Afrika

    Basedau, M. & Elischer, S. M., 2013, In: Politische Vierteljahresschrift. 47, p. 359-388 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 Next