Juristische Schulung, ‎0022-6939

Journal

  1. 2025
  2. Published

    Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags

    Holterhus, T. P., 05.2025, In: Juristische Schulung. 65, 5, p. 385–396 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. Published

    Fortgeschrittenenklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsprozessrecht und Polizeirecht – Bombenalarm im Biergarten

    Gerlach, J., 2025, In: Juristische Schulung. 2025, 3, p. 246-253 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  4. 2023
  5. Published

    Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht: „Smart sanctions“ in der Europäischen Außenpolitik

    Holterhus, T. P. & Dannenbring, N., 19.12.2023, In: Juristische Schulung. 64, 1, p. 48-54 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  6. 2022
  7. Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht – E-Scooter auf Hamburgs Straßen

    Gerlach, J., 2022, In: Juristische Schulung. 62, 7, p. 658-664 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. 2021
  9. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht: „Ransomwareangriffe – Geld oder Daten“

    Hüttemann, S., 05.2021, In: Juristische Schulung. 2021, 5, p. 427-433 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2020
  11. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, In: Juristische Schulung. 60, 1, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  12. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, In: Juristische Schulung. 60, 2, p. 123-127 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. 2019
  14. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2019, In: Juristische Schulung. 59, 5, p. 426-430 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  15. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2019, In: Juristische Schulung. 59, 4, p. 327-332 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  16. 2018
  17. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung: Eine rechtsgebietsübergreifende Einführung

    Holterhus, T. P., Mittwoch, A.-C. & Al-Hasani, M., 2018, In: Juristische Schulung. 2018, 4, p. 313-325 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. 2017
  19. Grundzüge der Römischen Rechtsgeschichte

    Boosfeld, K., 2017, In: Juristische Schulung. 57, 6, p. 490-495 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  20. 2016
  21. Published

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Die entrechtete Opposition

    Holterhus, T. P., 2016, In: Juristische Schulung. 56, 8, p. 711-717 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  22. Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II: Straftaten gegen Gemeinschaftswerte

    Magnus, D., 2016, In: Juristische Schulung. p. 914 - 921 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts: Ordnung von Staat und Religion

    Holterhus, T. P. & Aghazadeh, N., 2016, In: Juristische Schulung. 1/2016, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts: Schutz der Religion durch die Verfassung

    Holterhus, T. P. & Aghazadeh, N., 2016, In: Juristische Schulung. 2/2016, p. 117-122 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. 2015
  26. Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, In: Juristische Schulung. 55, 5, p. 402 - 406 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  27. 2014
  28. Published

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Der beobachtete Abgeordnete

    Holterhus, T. P., 2014, In: Juristische Schulung. 54, 3, p. 233-238 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  29. 2013
  30. Published
  31. 2008
  32. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts

    Terhechte, J., 2008, In: Juristische Schulung. 48, 5, p. 403-405 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  33. Referendarexamensklausur öffentliches Recht: die Gefährderansprache

    Tams, C. J. & Jötten, S., 2008, In: Juristische Schulung. 2008, p. 436-441 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  2. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  3. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  4. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  5. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  6. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  7. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  8. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  9. Entrepreneurship and professional service firms
  10. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  11. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  12. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  13. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  14. Pro & Contra: Kernenergie
  15. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  16. Stress in Organizations
  17. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  18. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  19. Umweltorientiertes Markenmanagement
  20. Desecularising Culture in Method
  21. Essen in der KiTa
  22. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  23. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  24. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  25. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  26. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  27. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  28. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  29. Entrepreneurship
  30. Globales Lernen - Konzeptionen
  31. Deconstructing corporate sustainability narratives