DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Harmonia: Journal of Arts Research and E...
//
Publications
//
Harmonia: Journal of Arts Research and Education, 
1411-5115
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Projects
Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung (1.Förderphase)
Nachhaltige Berufsbildung in Kooperation mit der Wirtschaft: Modellhafte Herstellung nachhaltiger Produkte in einer schulintegrierten Produktionsstätte an der BBS Wilhelmshaven
Activities
The cascading impacts of biotic starting conditions on Cirsium discolor growth-reproduction trade-offs
Entwicklungsworkshop: Das Leuphana Semester – eine Orientierung für die Hochschule der Zukunft (Leitung gemeinsam mit Tom Schmidt)
Im Wechselbad der Gefühle. Emotionen in christlichen Gemeinden heute
Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit
Corpora and Pragmatics: Focus on offers in Irish English and British English (Dublin)
Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
Inter-institutional development teams at the ZZL-Netzwerk. Initial teacher education at the Leuphana University of Lüneburg and the university school partnership model at the ZZL-Netzwerk.
Nach dem Auffinden von 'Terror' und 'Erebus': Territoriale Ansprüche in der kanadischen Arktis
22. Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - 2015
Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland
24. Jahrestagung der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts - 2015
20. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik - 2009
Publications
Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
Deutsch-Stunden
Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
Sachrechnen
Abschluss des Vertrages
Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
"Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
Smart homes and the control of indoor air quality
EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
Terrorismus im Film der 70er Jahre
Investigations in the magnesium-tin system
Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
Success among self-initiated versus assigned expatriates
Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
Das Reden der Neulinge und andere Sünden
Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
"!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
Die Deutsche Islamkonferenz
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS
Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
Press / Media
Fakturen - Die Medien der Wissenschaften
Rapsöl und Algen für den Flugzeugtank
Organisation der Pressekonferenz zum Start der repräsentativen Bevölkerungsbefragung 2010 im Rahmen des Projekts A-KÜST "Veränderliches Küstenklima - Evaluierung von Anpassungsstratgeien im Küstenschutz"
Biobased Future: Vom Reststoff zum Biokunststoff
Hypochondrische Spiralen. Die filmische Installation «Membran» von Max Philipp Schmid
Weißt du, wieviel Sternlein stehen? Rezension zu „Zählen, benennen, ordnen“ von Marion Fourcade