Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, ‎0340-5370

Journal

  1. Published
  2. Published

    EVALUATION FORM FOR TRAINEES AS A HUMAN-RESOURCE DATA INSTRUMENT - SUGGESTIONS FOR ITS CONSTRUCTION AND RESULTS OF AN EMPIRICAL-STUDY

    BARTSCHER, T. & FOLL, E., 02.1994, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 46, 1, p. 66-84 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Accounting for foundations

    Ravenstein, C. & Simon, J., 01.07.2004, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 56, 4, p. 413 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen

    Schulte, R., 01.05.2007, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 59, 3, p. 217-231 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Moral als Produktionsfaktor: Wie Unternehmen dem Vertrauensverlust im System und ins System der Marktwirtschaft unternehmerisch begegnen können

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 09.2009, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 61, 5, p. 443-464 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The commercial Law Annual Account

    Velte, P., 10.2013, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 65, 5, p. 568-569 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers: Eine normative und empirische Analyse zum Umsetzungsstand der §§ 8a und 13b WPO

    Freidank, C.-C., Sassen, R. & Velte, P., 2010, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 62, 2, p. 109-128 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte

    Velte, P. & Weber, S., 15.04.2011, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 63, 2, p. 223-239 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Trauer um Professor Dr. Hermann Schweppenhäuser
  2. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  3. Der Wald
  4. Prima B1
  5. Research on teaching of linguistically and culturally diverse students in Germany
  6. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  7. Engagement in innovation management
  8. Kann man eine ethische Haltung erlernen?
  9. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  10. Das Rauschen der Schwärme
  11. Maternal smoking and offspring inattention and hyperactivity
  12. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  13. Organization as communication
  14. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  15. Die Qual der Wahl
  16. Kinderbetreuung im Unternehmen
  17. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  18. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  19. Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Kurzbericht
  20. Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania
  21. Fabeln der Finalfiguren
  22. Explore, engage, empower
  23. Comprehensive Package of Climate Protection Measures Could Substantially Decrease Cost of Emission Reductions in Germany
  24. Public Value - Organisationen machen Gesellschaft
  25. Selbständigkeit gefragt
  26. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  27. Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie
  28. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  29. Beschäftigung statt Ruhestand