«Die Angst vor Veränderung ist sehr alt»

Press/Media

Autorin Mercedes Bunz über die Angst vor dem Internet, eine stille Revolution und den Einfluss von Algorithmen auf die gesellschaftliche Mitte.

References

TitleSylke Gruhnwald
Media name/outletNeue Zürcher Zeitung
Duration/Length/SizeZürich
Date06.05.13
Producer/AuthorSylke Gruhnwald
URLwww.nzz.ch/aktuell/digital/mercedes-bunz-interview-republica-13-1.18076842
PersonsMercedes Bunz

Description

Autorin Mercedes Bunz über die Angst vor dem Internet, eine stille Revolution und den Einfluss von Algorithmen auf die gesellschaftliche Mitte.
Period06.05.2013
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Bewegungsgefühl und Reitersitz
  2. Protected area management in a post-natural world
  3. ludiCALL
  4. Interkultureller Musikunterricht, hrsg. von Matthias Kruse
  5. Friedrich Kittler
  6. Correction to
  7. Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience
  8. Katharina Schmidt-Brücken, Hirnzirkel. Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik, (Science Studies).
  9. Einleitung
  10. Migrationsbewusstsein empirisch
  11. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  12. Carbon turnover in a crop rotation under free air CO 2 enrichment (FACE)
  13. Quality in Teacher Education and Professional Development
  14. Frauen im Männerknast
  15. Pictorialism (prelude and fugue)
  16. Human trafficking in nairaland digital community
  17. Barthes´ Gespenster
  18. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  19. The Agrodiversity Experiment
  20. Priority effects caused by plant order of arrival affect below-ground productivity
  21. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  22. Der Sitz des Fahrers
  23. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  24. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten
  25. Die materielle Struktur der Unionsgrundwerte
  26. 9/11 in European literature
  27. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  28. Elischa in seinem Verhältnis zu Elija bei Josephus
  29. Programme for International Student Assessment (PISA)