Search for research

261 - 270 out of 1,576Page size: 10
  1. 2019
  2. About diversity, freedom, the open society and its enemies

    Oermann, N. O. (Speaker)

    08.02.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. From pushing levers to dancing with the system: Rethinking transformation for sustainability through metaphor

    Clarke, E. A. (Speaker), Caniglia, G. (Speaker), Abson, D. (Speaker) & Lang, D. J. (Speaker)

    06.02.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Navigating cognition biases in the search of sustainability

    Engler, J.-O. (Speaker)

    06.02.201908.02.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Sustainability through Institutional Failure & Decline? Archetypes of Productive Functions

    Derwort, P. (Speaker)

    06.02.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Methoden einer nomadischen Wissenschaft I - 2019

    Vilsmaier, U. (Organiser), Schmitt, K. (Organiser), Michel, J. (Organiser) & Rillich, K. (Organiser)

    01.02.201903.02.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  7. Sustainable Development Goal 4: quality Education

    Adomßent, M. (Speaker)

    28.01.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Institute of Sustainability Governance (Organisational unit)

    Newig, J. (Chair)

    2019 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  9. Intergenerational Justice Review (Journal)

    Rose, M. (Editor)

    2019

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  10. Journal of Cleaner Production (Journal)

    Norris, S. (Reviewer)

    2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  2. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  3. Soziologie und Bildende Kunst
  4. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  5. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  6. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  7. European Yearbook of International Economic Law 2020
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  10. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  11. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  12. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  14. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  15. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  16. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  17. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  18. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  19. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  20. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  21. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  22. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  23. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  24. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  25. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts