Search for research

2561 - 2570 out of 7,788Page size: 10
  1. 2018
  2. MULTISCALE APPROACH TO LASER SHOCK PEENING INCLUDING PLASMA SHOCK WAVE SIMULATION

    Pozdnyakov, V. (presenter), Oberrath, J. M. (presenter), Klusemann, B. (Coauthor), Keller, S. (Coauthor) & Kashaev, N. (Coauthor)

    17.06.201822.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Innovative Popular Science Communication? Materiality, Aesthetics and Gender in Science Slams

    Hill, M. B. (Speaker)

    15.06.201817.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Which effect does a text- vs. video-based learning environment have on pre-service teachers' peer feedback expertise?

    Prilop, C. N. (Speaker), Weber, K. E. (Coauthor) & Kleinknecht, M. (Coauthor)

    15.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Digitalisierung – Chance oder Pflicht?

    Remdisch, S. (Speaker)

    14.06.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  6. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    14.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Which effect does a text- vs. video-based environment have on pre-service teachers’ peer feedback expertise?

    Weber, K. E. (Speaker) & Prilop, C. N. (Speaker)

    14.06.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Processes of Sustainability Transformation. An inter- and transdisciplinary project

    Kater-Wettstädt, L. (Speaker), Hilser, S. (Speaker), Hübel, C. (Speaker) & Beyers, F. (Speaker)

    13.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Vortrag: "Die Urzeit in ´Bildern aus der Gegenwart´. Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin

    Wessely, C. (Speaker) & Stoffel, P. (Speaker)

    13.06.201816.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. What impact does a field experience have on on pre-service teachers' adaptive peer feedback expertise?

    Prilop, C. N. (Speaker), Weber, K. E. (Coauthor) & Kleinknecht, M. (Coauthor)

    13.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Lodz University of Technology

    Mercorelli, P. (Visiting lecturer)

    12.06.201815.06.2018

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionEducation

Recently viewed

Publications

  1. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  2. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  3. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  4. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  5. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  6. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  7. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  8. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  9. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  10. Political culture and democracy
  11. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  12. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  13. Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005
  14. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  15. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  18. Eine Kultur des Zweifels
  19. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  20. Ausgerechnet Texas
  21. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht