Search for research

131 - 140 out of 2,441Page size: 10
  1. 2023
  2. IDG Summit 2023

    Möller, S. (Participant)

    11.10.202313.10.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. ISEK Expert*innentagung Lüneburg

    Möller, S. (Participant)

    07.10.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Birdman, J. (Speaker) & Lang, D. J. (Coauthor)

    04.10.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Learning Change: Studentische Reallabore für BNE nutzen

    Schmitt, M. (presenter), Wyss, M. (Speaker) & Möller, S. (Moderator)

    04.10.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  6. Connecting sustainability and culture: Building competencies through virtual exchange

    Birdman, J. (Speaker), Pandarova, I. (Coauthor), Barron, A. (Coauthor), Schmidt, T. (Coauthor), Benitt, N. (Coauthor) & Çelik, H. (Coauthor)

    03.10.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Peter G. Mahaffy

    Kümmerer, K. (Host) & Zuin Zeidler, V. (Host)

    02.10.202330.11.2023

    Activity: Hosting a visitorHosting an academic visitor

  8. Darmstadt University of Applied Sciences (External organisation)

    Fischer, D. (Member)

    01.10.202330.09.2027

    Activity: MembershipBodies of public institutionsResearch

  9. Reflexion als Schlüssel zur Erforschung von Partizipation und Heterogenität

    Meyn, J. (Speaker)

    29.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?

    Hartmann, E. (Speaker)

    29.09.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  2. Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen
  3. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  4. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  5. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  6. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  7. The greens in western europe
  8. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  9. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  10. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  11. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  12. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  13. Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule
  14. Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
  15. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  16. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  17. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  18. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  19. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion