Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

14841 - 14860 out of 15,521Page size: 20
  1. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’

    Elke Grittmann (Speaker)

    05.1999

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  2. Wider die Vereinseitigung. Überlegungen und Beispiele für eine interdependente Betrachtung von politischen Rationalitäten, Diskursen und Praktiken

    Tanja Thomas (Speaker)

    10.2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Harald Hantke (Speaker)

    06.05.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Widerständige Zeit-Bilder. 1968 in Kunst und Kino.

    Eva Kuhn (Speaker)

    10.01.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Speaker)

    01.12.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen

    Tanja Mölders (Speaker)

    26.05.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Widerstandsfähigkeit vs. Widerstand. Semantiken der Verletzlichkeit

    Thorsten Schneider (Organiser), Judith Sieber (Organiser) & Nele Wulff (Organiser)

    27.01.202228.01.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  8. Wie arbeiten Künstler/innen im 21. Jahrhundert?

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    01.10.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Wie aus Konkurrenten Partner werden und erfolgreich sind: kleine und mittlere Unternehmen

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    25.10.2000

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Wie beeinflussen Komplexität und Schwierigkeit der Aufgabe die Selektionsleistung am Touchscreen bei jüngeren und älteren Nutzern?

    Michael Oehl (presenter)

    30.03.200801.04.2008

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  11. Wie beeinflussen sekundäre Samenausbreitung und Samenfraß die erfolgreiche Etablierung von Wiesenkräutern?

    Gesine Pufal (Lecturer)

    14.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  12. Wie betreibt man eigentlich Nachhaltigkeitskommunikation?

    Maik Adomßent (Speaker)

    06.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Wie das Handy Kommunikation und Verhaltensweisen verändert

    Günter Burkart (Speaker)

    30.10.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Wie denken Think Tanks? - 2009

    Claus Pias (Speaker)

    11.11.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Wiederkehr der Utopie?

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    08.01.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Wie digitale Trends unsere Welt verändern: Praxisbeispiele: Intelligente Systeme und Roboter

    Nicolas Meier (Lecturer)

    04.09.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  17. Wie ehrt man richtig? Laudatio und Dank zur Ehrenpromotion

    Ulrike Regine Steierwald (Speaker)

    06.07.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer