Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

15441 - 15460 out of 15,511Page size: 20
  1. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Robin Göller (Speaker), Lars Jenßen (Speaker), Katja Eilerts (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Zur Bedeutung von Städtepartnerschaften als globale Netzwerke: Ein Diskussionsbeitrag

    Volker Kirchberg (Lecturer)

    20.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    21.08.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

    Hannah Zindel (Visiting researcher)

    06.2019 → …

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  5. Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht schaffen wird

    Oliver Leistert (Speaker)

    19.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. "Zur Dialektik von Langeweile und Spannung in der Stifter-Rezeption von 1847 bis heute"

    Claudia Albes (Speaker)

    26.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers

    Andreas Jürgens (Speaker)

    03.10.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge

    Tanja Mölders (Speaker)

    20.04.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Zur Haltbarkeit stereotyper Weiblichkeitskonstruktionen

    Steffi Hobuß (Speaker)

    22.11.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    08.07.201010.07.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Anträgen: Aus Herausforderungen Chancen für neue Projekte kreieren

    Anke Köhler (Lecturer)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Karina Frick (Speaker) & Florian Busch (Speaker)

    12.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Zur Kritik der ursprünglichen Akkumulation und der neoliberalen Subjektitität

    Roberto Nigro (Speaker)

    01.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Zur Kultur der Klänge in einer Welt der technischen Mediendispositive - 2008

    Rolf Großmann (Speaker)

    01.07.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Zur Kultur der Klangerzeuger. Das theoretische Konzept "Musikinstrument" im Kontext technikkultureller Konfigurationen.

    Sarah Hardjowirogo (Speaker)

    19.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Zur Medienpraxis von Jugendlichen als Ausgangspunkt eines modernen Medienunterrichts in der Schule

    Christine Garbe (Speaker)

    20.08.2002

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  17. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    03.1990

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  18. „‚Zur Sache Jetzt!’ Theatrical Techniques of Political Mobilisation in Heinrich von Kleist’s Der Zerbrochene Krug (1806)”.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    29.03.201330.03.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch