Resonanz – Berufsbildung – Nachhaltigkeit. Neue Perspektiven auf eine zukunftsorientierte Didaktik der Berufsbildung

Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Harald Hantke - Speaker

    18.06.2019

    Event

    Berufsbildungskolloquium - 2019

    18.06.1918.06.19

    Rostock, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Researchers

    1. Arno Sagawe

    Activities

    1. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
    2. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018
    3. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH
    4. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
    5. Financial Experts Association (FEA), Webinar „Empirische Befunde zum Einfluss von CSRD und CSDDD
    6. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
    7. eikones Nationale Forschungsschwerpunkt ,,Bildkritik'' Summer School Abendvorträge - 2010
    8. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020
    9. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
    10. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen
    11. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
    12. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
    13. Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.
    14. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
    15. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
    16. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen
    17. ExpertInnentagung „Krieg und Medienkultur“ - 2006

    Publications

    1. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
    2. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
    3. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
    4. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
    5. Nachhaltig wachsen
    6. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
    7. Szenario „Ein Arbeitstag“
    8. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
    9. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
    10. Was müssen Führungskräfte können ?
    11. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
    12. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
    13. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
    14. Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil
    15. Ferntourismus wohin?
    16. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
    17. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
    18. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
    19. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
    20. National sustainability strategies
    21. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
    22. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
    23. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
    24. ‚Weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich’“ Intermediale Bezüge zwischen Günter Grass’ Im Krebsgang und James Camerons Titanic
    25. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
    26. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
    27. Überleben rechnen.
    28. Employment protection and temporary work agencies