Marion Poschmann: Und hegte Schnee in meinen warmen Händen

Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

Steffi Hobuß - Speaker

    22.11.2023

    Event

    Vortragsreihe - "10 Minuten Lyrik", WiSe 23/24

    01.10.2329.02.24

    Lüneburg, Lower Saxony, Germany

    Event: Other

    Recently viewed

    Publications

    1. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
    2. Book Review
    3. Umweltpolitik
    4. How test takers see test examiners
    5. Staatsorganisation
    6. Party Organizations and Legislative Turnover
    7. Wie kann Literaturunterricht gelingen?
    8. General Ecology
    9. Kollektive Perspektiven
    10. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
    11. Modes of Exhaustion
    12. Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten.
    13. Projekte an der Waterfront Hamburgs
    14. Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!
    15. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
    16. Wer lehren will, der prüfe sich
    17. Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz
    18. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
    19. Hinaus in die Natur!
    20. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
    21. Towards Post-Neoliberalism? The comparative politico-economic transition of New Zealand and Chile
    22. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
    23. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
    24. Die Erwartungslücke im Rahmen der externen Abschlussprüfung
    25. Herausforderung - Akteur - Reaktion
    26. Kommunistische Parteien
    27. Akustisches Kapital
    28. Künstlerrollen in den Creative Industries
    29. Stepped care treatment delivery for depression
    30. Post-Studio Tales
    31. Raum, Tourismus, Kultur
    32. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
    33. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt – was ist zu tun?