Frühjahrstagung der Sektion "Stadt- und Regionalsoziologie" 1996

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Volker Kirchberg - Speaker

    Kulturerlebnis Stadt? - Money, Art and Public Places
    28.03.199630.03.1996
    Frühjahrstagung der Sektion "Stadt- und Regionalsoziologie" 1996

    Event

    Frühjahrstagung der Sektion "Stadt- und Regionalsoziologie" 1996

    28.03.9630.03.96

    Stuttgart, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Researchers

    1. Birte Karoline Manke

    Publications

    1. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
    2. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
    3. Abstraktion als internationale Sprache
    4. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
    5. Themenheft "Inklusion"
    6. Dienstleistungscontrolling
    7. Sprache und Sprechen in der Schule
    8. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
    9. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
    10. Trade Wars
    11. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
    12. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
    13. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
    14. Sea Creatures in Glass
    15. Transdisciplinary Research
    16. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
    17. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
    18. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
    19. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
    20. Alternative discourses around the governance of food security
    21. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
    22. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
    23. en plein air
    24. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
    25. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
    26. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
    27. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
    28. Environmental governance
    29. Corporate Social Responsibility
    30. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
    31. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
    32. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
    33. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
    34. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis