European Company and Financial Law Review (Journal)

Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

Alexander Schall - Editorial Board

    Assistant Editor
    04.2004 → …

      Research areas

    • Law

    Recently viewed

    Researchers

    1. Christof Radewagen

    Publications

    1. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
    2. Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik
    3. Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth
    4. Deregulation in Germany - An empirical analysis
    5. Communication Regimes and Creativity
    6. Die Determinanten von Commitment und Zufriedenheit von Genossenschaftsmitgliedern - eine explorative empirische Analyse.
    7. Öffentliche Meinung über die EU
    8. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
    9. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II
    10. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie
    11. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
    12. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
    13. Critique
    14. Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
    15. Rechtsphilosophie nach Hegel
    16. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
    17. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
    18. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
    19. Heayy Metal in Germany
    20. Auf die Temperatur kommt es an!
    21. Kunst und Gender
    22. Humor, revolt, and subjectivity
    23. Informelles Lernen und Popmusik
    24. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability
    25. Research Gains
    26. Menschlichkeit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
    27. Manufacturing individual opinions
    28. Kulturwissenschaften Digital
    29. (Post)Colonial Histories