Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten. / Schoeneborn, Dennis; Oswald, Simon.
in: Organisationsentwicklung, Jahrgang 20, Nr. 1, ZOE0402176, 01.01.2011, S. 57 - 63.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{d1d553429b424d85bdd04e9a1270523d,
title = "Von anpassungsf{\"a}higen Am{\"o}ben bis tanzenden Elefanten",
abstract = "Metaphern k{\"o}nnen — gezielt eingesetzt — in den verschiedenen Phasen eines OEProzesses unterschiedliche Funktionen erf{\"u}llen und auf kognitiver, emotionaler und kommunikativer Ebene positive Effekte erzielen.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Dennis Schoeneborn and Simon Oswald",
year = "2011",
month = jan,
day = "1",
language = "Deutsch",
volume = "20",
pages = "57 -- 63",
journal = "Organisationsentwicklung",
issn = "0724-6110",
publisher = "Handelsblatt Media Group",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten

AU - Schoeneborn, Dennis

AU - Oswald, Simon

PY - 2011/1/1

Y1 - 2011/1/1

N2 - Metaphern können — gezielt eingesetzt — in den verschiedenen Phasen eines OEProzesses unterschiedliche Funktionen erfüllen und auf kognitiver, emotionaler und kommunikativer Ebene positive Effekte erzielen.

AB - Metaphern können — gezielt eingesetzt — in den verschiedenen Phasen eines OEProzesses unterschiedliche Funktionen erfüllen und auf kognitiver, emotionaler und kommunikativer Ebene positive Effekte erzielen.

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 20

SP - 57

EP - 63

JO - Organisationsentwicklung

JF - Organisationsentwicklung

SN - 0724-6110

IS - 1

M1 - ZOE0402176

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  2. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern
  3. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  4. Sprachbildung im Fokus der Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte. Annäherung an ein Mauerblümchen im sportpädagogischen Inklusionsdiskurs
  5. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  6. Offene Forschungsfragen und Ausblick im Coastal Energy Managemen
  7. Materielle Änderungen und verfahrensrechtliche Regelungen durch die sog. Verwaltungsgrundsätze-Verfahren
  8. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  9. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  10. News, sex, and the fight between corporate control and human communication online
  11. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II