Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{c35c024406dc4f34b92b44e0213d03fc,
title = "Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, J{\"o}rg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der G{\"u}nter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.",
keywords = "Literaturwissenschaft",
author = "Ira Klinkenbusch",
year = "2019",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.3726/92165_663",
language = "Deutsch",
volume = "29",
pages = "663--665",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Germanistik",
issn = "0323-7982",
publisher = "Verlag Peter Lang AG",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.

AU - Klinkenbusch, Ira

PY - 2019/1/1

Y1 - 2019/1/1

KW - Literaturwissenschaft

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/a2de0b15-e8a1-3720-a256-966e3086e3d3/

U2 - 10.3726/92165_663

DO - 10.3726/92165_663

M3 - Rezensionen

VL - 29

SP - 663

EP - 665

JO - Zeitschrift für Germanistik

JF - Zeitschrift für Germanistik

SN - 0323-7982

IS - 3

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  2. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt
  3. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa
  4. International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung
  5. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs
  6. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  7. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  8. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”
  9. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  10. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  11. Langzeitbelastung urbaner Umwelt
  12. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  13. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  14. Position des Beirats und Vorstands der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum „Masterplan Medizinstudium 2020“
  15. Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
  16. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht