Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch. / Berg-Schlosser, Dirk (Herausgeber*in); Müller-Rommel, Ferdinand (Herausgeber*in).
4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. 416 S.

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Berg-Schlosser, D & Müller-Rommel, F (Hrsg.) 2006, Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch. 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. Aufl., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86689-9

APA

Berg-Schlosser, D., & Müller-Rommel, F. (Hrsg.) (2006). Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch. (4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. Aufl.) VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86689-9

Vancouver

Berg-Schlosser D, (ed.), Müller-Rommel F, (ed.). Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch. 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. 416 S. doi: 10.1007/978-3-322-86689-9

Bibtex

@book{d7a102ee6b634fa5b0e1b2e51ca5f146,
title = "Vergleichende Politikwissenschaft: ein einf{\"u}hrendes Studienhandbuch",
abstract = "Der Band liefert eine Einf{\"u}hrung in die Grundbegriffe und Konzepte der l{\"a}ndervergleichenden Politikforschung anhand von konkreten Beispielen. Er erl{\"a}utert die am h{\"a}ufigsten verwendeten Instrumente der Forschung und leistet Hilfestellung zur kritischen Beurteilung der herrschenden Forschungspraxis.",
keywords = "Politikwissenschaft, Vergleichende politische Wissenschaft , Methode , Beziehung, Konfliktforschung, Parlamentarismus, Parteien, Politikwissenschaft, Politische Partizipation, Sozialstruktur, Struktur, Umfrage, Umfrageforschung, Vergleich, Vergleichende Politikwissenschaft, Vergleichende Regierungslehre, Wohnen, comparative government, Analyse, System",
editor = "Dirk Berg-Schlosser and Ferdinand M{\"u}ller-Rommel",
note = "Bibliogr. S. 343 - 407",
year = "2006",
doi = "10.1007/978-3-322-86689-9",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8100-3860-9",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",
edition = "4., {\"u}berarb. und erw. Aufl., Nachdr.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Vergleichende Politikwissenschaft

T2 - ein einführendes Studienhandbuch

A2 - Berg-Schlosser, Dirk

A2 - Müller-Rommel, Ferdinand

N1 - Bibliogr. S. 343 - 407

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Der Band liefert eine Einführung in die Grundbegriffe und Konzepte der ländervergleichenden Politikforschung anhand von konkreten Beispielen. Er erläutert die am häufigsten verwendeten Instrumente der Forschung und leistet Hilfestellung zur kritischen Beurteilung der herrschenden Forschungspraxis.

AB - Der Band liefert eine Einführung in die Grundbegriffe und Konzepte der ländervergleichenden Politikforschung anhand von konkreten Beispielen. Er erläutert die am häufigsten verwendeten Instrumente der Forschung und leistet Hilfestellung zur kritischen Beurteilung der herrschenden Forschungspraxis.

KW - Politikwissenschaft

KW - Vergleichende politische Wissenschaft

KW - Methode

KW - Beziehung

KW - Konfliktforschung

KW - Parlamentarismus

KW - Parteien

KW - Politikwissenschaft

KW - Politische Partizipation

KW - Sozialstruktur

KW - Struktur

KW - Umfrage

KW - Umfrageforschung

KW - Vergleich

KW - Vergleichende Politikwissenschaft

KW - Vergleichende Regierungslehre

KW - Wohnen

KW - comparative government

KW - Analyse

KW - System

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/ebf6864f-b4b1-3883-ad90-87bb5c1da2d0/

U2 - 10.1007/978-3-322-86689-9

DO - 10.1007/978-3-322-86689-9

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8100-3860-9

SN - 3-8100-3860-1

BT - Vergleichende Politikwissenschaft

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

DOI