Unter Trickstern und Kojoten: was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Unter Trickstern und Kojoten: was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet. / Hofmeister, Sabine.
in: Forum Wissenschaft, Jahrgang 24, Nr. 4, 2007, S. 19-22.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{47f342a3fd6a42adbf076fd60b6d5a1c,
title = "Unter Trickstern und Kojoten: was {"}Geschlecht{"} in Umweltforschung und -planung leistet",
abstract = "Wo Um- und Mitwelt der Menschen anaysiert werden, geht es nicht zuletzt um {"}Natur{"}. Naturwissenschaftliches ist da nicht fern und das hat eine lange Tradition im geschlechterblinden Hinsehen auf seine Gegenst{\"a}nde. Sabine Hofmeister legt den Finger auf entsprechende Defizite und lotst durch Voraussetzungen eines feministischen Theoriezugangs zu {\"o}kologisch orientierter Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung.",
keywords = "Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, Gender und Diversity",
author = "Sabine Hofmeister",
year = "2007",
language = "Deutsch",
volume = "24",
pages = "19--22",
journal = "Forum Wissenschaft",
issn = "0178-6563",
publisher = "BdWi-Verlag",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Unter Trickstern und Kojoten

T2 - was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet

AU - Hofmeister, Sabine

PY - 2007

Y1 - 2007

N2 - Wo Um- und Mitwelt der Menschen anaysiert werden, geht es nicht zuletzt um "Natur". Naturwissenschaftliches ist da nicht fern und das hat eine lange Tradition im geschlechterblinden Hinsehen auf seine Gegenstände. Sabine Hofmeister legt den Finger auf entsprechende Defizite und lotst durch Voraussetzungen eines feministischen Theoriezugangs zu ökologisch orientierter Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung.

AB - Wo Um- und Mitwelt der Menschen anaysiert werden, geht es nicht zuletzt um "Natur". Naturwissenschaftliches ist da nicht fern und das hat eine lange Tradition im geschlechterblinden Hinsehen auf seine Gegenstände. Sabine Hofmeister legt den Finger auf entsprechende Defizite und lotst durch Voraussetzungen eines feministischen Theoriezugangs zu ökologisch orientierter Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung.

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

KW - Gender und Diversity

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 24

SP - 19

EP - 22

JO - Forum Wissenschaft

JF - Forum Wissenschaft

SN - 0178-6563

IS - 4

ER -