Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik. / Pias, Claus.
Die Unruhe der Kultur: Potentiale des Utopischen. Hrsg. / Jörn Rüsen; MIchael Fehr; Annelie Ramsbrock. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2003. S. 301-326.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Pias, C 2003, Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik. in J Rüsen, MI Fehr & A Ramsbrock (Hrsg.), Die Unruhe der Kultur: Potentiale des Utopischen. Velbrück Wissenschaft, Weilerswist, S. 301-326.

APA

Pias, C. (2003). Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik. In J. Rüsen, MI. Fehr, & A. Ramsbrock (Hrsg.), Die Unruhe der Kultur: Potentiale des Utopischen (S. 301-326). Velbrück Wissenschaft.

Vancouver

Pias C. Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik. in Rüsen J, Fehr MI, Ramsbrock A, Hrsg., Die Unruhe der Kultur: Potentiale des Utopischen. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 2003. S. 301-326

Bibtex

@inbook{a5085d53c7fa4455851346afd33cd5c5,
title = "Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik",
keywords = "Kulturinformatik, Kulturwissenschaften allg., Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Claus Pias",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "3-934730-77-9",
pages = "301--326",
editor = "J{\"o}rn R{\"u}sen and MIchael Fehr and Annelie Ramsbrock",
booktitle = "Die Unruhe der Kultur",
publisher = "Velbr{\"u}ck Wissenschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Unruhe und Steuerung

T2 - Zum utopischen Potential der Kybernetik

AU - Pias, Claus

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Kulturinformatik

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-934730-77-9

SP - 301

EP - 326

BT - Die Unruhe der Kultur

A2 - Rüsen, Jörn

A2 - Fehr, MIchael

A2 - Ramsbrock, Annelie

PB - Velbrück Wissenschaft

CY - Weilerswist

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  2. Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Kommunale Weiterbildung -
  4. Arbeitszufriedenheit
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Urgeschichte
  7. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  8. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  9. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  10. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  11. Klimaschutz
  12. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  13. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  14. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  15. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  16. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  17. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  18. Psychologische Verträge
  19. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  20. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  21. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  22. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  23. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  24. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  25. Was müssen Führungskräfte können ?
  26. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  27. Das AECC Chemie stellt sich vor
  28. Das Recht auf Bildung
  29. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  30. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  31. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  32. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  33. MEX vocabulary
  34. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung